Ich bin KIrstin´s Meinung!
Die Zeit die man hat ist viel mehr wert als alles Geld der Welt.
Lebe Dein Leben heißt doch nicht, dass man das nur kann wenn man auch die finaziellen Mittel dazu hat. Klar, geht es einem da besser, man ist sorgloser, aber auch glücklicher? Ich denke nicht, dass mit Lebe Dein Leben die teuersten Urlaube, die chickesten KLamotten die hippsten Partys etc gemeint sind.
Viel wichtiger ist doch sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen....in der NAtur bei einem Spaziergang kann man so viel Positives entdecken, mein Kind macht das Leben lebenswert, einfach nur mal zusammensitzen mit Menschen die man mag, das alle deine Lieben gesund sind, Zeit für sich selbst...ich könnte jetzt so viel aufzählen...
Wenn man sich an den kleinen Dingen im Leben erfreuen kann dann lebt man ein Leben...klar ist es nicht einfach wenn man arbeitslos ist etc, da fehlt einem sicher manchmal der Gedanke an diese Dinge..
Uns geht es gut, aber trotz Pflicht und Verpflichtung verliere ich diese Dinge nie aus den Augen...
Wir haben Freunde denen geht es nicht so gut, aber auch die leben ein Leben mit viel Sinn für die kleinen Dinge.
Deshalb finde ich hat das eine nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun.
Sicher kann man es aus tausend verschiedenen Richtungen betrachten, und auch ich kenne beide Seiten der Medallie.
Mein Onkel hatte keine Arbeit wurde zum Alkoholiker und starb daran...
Meine Schwiegermutter hatte alles, nur keine Zeit für sich, und starb an Krebs.
So oder so, Du weißt nie was das Leben für Dich bereithält, also nutze jeden Tag, sauge alles schöne auf mit all Deinen Sinnen nur dann hast Du dein Leben gelebt