Hallo Alle da draußen,
noch ein kurzer Nachtrag zu meinem Eintrag in das GB von gestern abend. Bevor die emotionalen Wogen höher schlagen an dem "Jungen namens Susi" noch ein paar Anmerkungen: Den Text findet Ihr unter www.azlyrics.com/lyrics/johnnycash/aboynamedsue.html und das Video der Uraufführung 1969 im Zuchthaus von St. Quentin unter www.youtube.com/watch?v=M89c3hWx3RQ Aber bitte nicht tödlich ernst nehmen! Ein Vater nennt seinen kleinen Sohn Susi. Die Familie wird getrennt. Der Junge geht wegen seines Namens durch schwere Zeiten, die Mädchen kichern, die Jungs lachen ihn aus und er muß sich dauern prügeln. Er schwört denjenigen zu erschlagen, der ihm den Namen Susi gegeben hat. Eines Tages trifft er ihn und hat die Schlägerei seines Lebens. Er gewinnt. Als der Vater wieder reden kann grinst er und sagt: Junge das Leben ist hart und gemein und ich konnte Dir nicht helfen. Entweder Du kommst durch oder Du stirbst. Darum habe ich Dich Susi genannt. Sie versöhnen sich, aber trotzdem wird er seinen Sohn Bill oder George nennen.
Auch im englischen Wikipedia gibt es einen großen Artikel über den Song und wie er die Entwicklungspsychologie beeinflusst hat.
Wenn Ihr eine Übersetzung möchtet schreibt bitte eine Mail. Das GB würde sonst gesprengt.
Übrigens: Nachdem ich schon eine Tochter Catharina habe, hätte ich meine nächste Tochter Christina genannt. In Kombination mit Casapietra sind (wie auch beim Vater) Norden und Süden vereinigt und Raum für das ganze Spektrum von Temperamenten und Emotionen.
Also nochmal, nicht alles tierisch ernst nehmen und immer locker bleiben,
Gruß, Dirk