Wie gestern versprochen, hier nun meine Eindrücke vom Konzert in Senftenberg:
Neulich fragte mich eine Bekannte, weshalb ich immer wieder das gleiche Konzert von Björn Casapietra besuche, ich hätte es doch schon mehrfach gehört. Nun, die Antwort, die ich ihr gab hat sich in Senftenberg erneut bestätigt. Es ist NIE das gleiche Konzert!
Als sich vor der Kirche gegen 17:15 Uhr bereits eine kleine Schlange bildete, die mehr und mehr wuchs, wir in erwartungsfrohe Gesichter blickten und dann die gut aufgelegten Künstler für einen kurzen Moment zu Gesicht bekamen, wußten wir, es wird wieder ein schöner Abend.
Leise, wie es ihre Art ist, betrat Sibylle das Podium, begann zu spielen und erfüllte die Kirche sofort mit dem Fluidum, das diese Konzerte so besonders macht. Gespannt erwarteten wir Björn, der ebenso leise heraustrat und seine Stimme erhob. Mit herzlichem, doch noch verhaltenem Applaus dankte das Publikum, um dann einer etwas mystisch anmutenden Ballade zu lauschen. Jetzt begrüßte Björn sein Senftenberger Publikum in seiner herzlichen, lockeren, unnachahmlichen Art und hatte es sofort auf seiner Seite. Mit offenem, kraftvollen aber auch leisem, gefühlvollen Gesang ließ er uns seine Lieder und Balladen förmlich miterleben. Damit auch diejenigen, die der "Weltsprachen" nicht so mächtig sind, erfuhren, worum es geht, erläuterte er es in seiner charmant-witzigen Art.Neben dem schon berühmten Gänsehautfeeling beí Liedern wie HALELUJA gelang ihm dies auch mit Gedichten von Erich Fried über die Liebe und seine eigenen ganz persönlichen Gedanken dazu. Gerade dies hat nicht nur mich ganz besonders berührt. Man konnte es am Beifall des Publikums erkennen.
Ein weiterer Höhepunkt war auch das Solo von Sibylle - J.S.Bach - wunderschön!!
Eine Perle reihte sich an die nächste an diesem Abend und Björn polierte sie mit einer stimmlichen Intensität und Freude - ein Genuß!
Auch sollten die Dauerbrenner natürlich nicht fehlen: DEIN IST MEIN GANZES HERZ, FUNICULI FUNICULA und O SOLE MIO. Ein musikalischer Spaß für alle, wenn auch geübt werden mußte. Es war zu spüren, dass díesmal viele "Neulinge" unter den Konzertbesuchern waren - wie schön!!
Mit Standing Ovations dankte und verabschiedete sich das Publikum herzlich von den beiden Künstlern.
Ich bin mir sicher, es wird für einige nicht das letzte BC-Konzert gewesen sein.
Freuen wir uns auf das nächste Konzert und das Wiedersehen
Liebe Grüße an alle von
Gudrun und auch von Renate