.......Rheinsberg! Angekommen. Zimmer bezogen. Kurzer Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Sommerluft zum Hafen und zur Kirche. Björns schwarzes Auto stand schon mitten auf dem Platz. Sein markantes Nummernschild ist nicht zu übersehen. Oh je, die Kirche hat zwei Eingänge. Welcher ist der Richtige? Hilfe kam von Birgit Schurig. Sie kam mit Andreas in dem Moment um die Ecke. Wir begrüßten uns kurz, da beide ziemlich in Eile waren. Als Veranstalterin des Konzertes warteten auf Birgit Schurig und Andreas noch einige Herausforderungen. Ich kann nur sagen, dass diese großartig gemeistert wurden.
Zurück zur Pension. Umgezogen, geduscht und Sachen gepackt. Ich wollte nicht allzu spät vor der Kirche stehen. Ich hätte mal vorher auf die Eintrittskarte schauen sollen. Konzertbeginn: 19:30 Uhr; Einlass 18:30 Uhr. War natürlich zu spät! Einige Fans kennen das Gefühl, wenn die Kirchentür fast nur noch mit dem Fernglas zu erkennen ist.
Es fand aber jeder Besucher einen Platz. Sogar im Gang wurden noch Stühle hingestellt. Die Kirche war gerappelt voll. Dann betrat Sibylle Briner, die Sopranistin, die Bühne, setzte sich ans Klavier und spielte gleich los. Wo war Björn? Präsentiert Sibylle gleich am Anfang eins ihrer unvergleichlichen Solostücke? Nein, Björn erschien einige Augenblicke später und tauchte in das Klaviersolo mit seiner wundervollen Stimme ohne Übergang ein. Das war gleich zu Anfang ein Auftritt. Toll!
Die von Björn gesungenen Lieder und die von Sibylle vorgetragenen Solis wurden ja schon so treffend beschrieben, dass ich hier nur zur Wiederholung neigen würde.
Obwohl es Björn immer wieder hervorragend gelungen ist, das Publikum auf seine Seite zu ziehen, erregte doch zwischendurch die Dame neben mir meine Aufmerksamkeit. Sie hatte eine Kladde auf ihrem Schoß liegen und machte sich unaufhörlich Notizen. Leider konnte ich nicht erkennen, was sie da so eifrig niederschrieb. In der Pause fragte ich sie. Ah, Journalistin! Sie wollte über das Konzert berichten. Wir kamen ins Gespräch. Als ich meine Mitgliedschaft im Fanclub erwähnte, wollte sie unbedingt wissen, ob es ein FC aus Berlin wäre. Nein, aus ganz Deutschland und noch weiter, klärte ich sie auf. Darüber wollte sie mehr wissen und ich nahm sie kurz entschlossen mit zu Birgit Schurig. Der Artikel über das Konzert von Björn steht in der Märkischen Allgemeinen. Der Fanclub wurde darin ebenfalls erwähnt. Super!
Nachdem ich die Dame von der Presse mit Birgit Schurig bekannt gemacht habe, bin ich an die frische Luft gegangen.
Bis gleich und schön in meiner Nähe bleiben..........
Liebe Grüße
Elke Fieber