Das lag an der tollen Vorbereitung durch die Verantwortlichen des Ostsee-Anzeigers.
Björn hing an den Laternenpfählen…….das Konzertplakat war in vielen Cafés und Boutiquen geklebt. Selbst Autogrammkarten fand ich im Café nebenan.
Die Kirche St. Georgen wird zurzeit rekonstruiert. 1/3 des Kirchenschiffes war mit der Bühne verdeckt. Dort arbeite man am Fußboden, was einen ganz besonderen Geruch in das Konzert brachte. Eine wirklich beeindruckende, mit vielen Kreuzgewölben versehene Kulisse. Anfang des 13. Jahrhunderts begann man sie zu bauen.