Lieber Björn,
ein sehr umfassendes und immerwieder passierendes Thema. Das GB reicht nicht aus, um alle Gedanken dazu nieder zu schreiben.
Ich persönlich frage mich immer, bei solchen Geschehen, wo war außer den Eltern, die restliche Familie..z.B. Oma..Opa.Geschwister. Die Familien, das gesamte Gesellschaftsbild hat sich in Deutschland verändert. Die Menschen sind egoistischer, emotionslos und wertelos geworden. Wobei es natürlich auch viele gute Menschen gibt.
Heiligabend sind alle gut, beten und stürmen die Kirchen..beten für u.a. für eine bessere Welt..( aber fast nur Heiligabend ) Vielleicht ist es altmodisch, wenn ich mich frage, wo sind die Kirchen..wo sind die Religionen? Die doch, wenn es die Menschen..die Eltern schon nicht machen..von Liebe, einem miteinander, Gut und Böse berichten,den Geboten, was es heißt "Familie" oder eine Familie zu sein. Das Kinder ein Geschenk Gottes sind, besonders geschützt werden müssen..Verantwortung zu tragen und diese auch weiter geben. Die Religionen zeigen dem Menschen eigentlich den richtigen Weg..den Weg ins Leben und natürlich immerwieder die Liebe, die wir in uns tragen, um liebevoll mit anderen Menschen umgehen zu wollen und ganz besonders mit dem schwächsten Glied einer Familie oder Gesellschaft..eben dem hilflosem Kind.
Ich persönlich emfände die Todesstrafe, als zu einfach, das die verursachenden Menschen davon erlöst würden sich damit auseinander setzen zu müssen. So wie es Therapien gibt, das Schläger erfahren müssen, an sich selber, wie schmerzhaft es ist geprügelt zu werden, was sie selber einmal taten. Man müsste erreichen das diese Eltern an sich erfahren, was für Qualen ihr Kind durchgemacht hat. U.a. auch das Gewissen erreichen. Kaum jemand wird sich wohl diese Mühe machen, leider.
Trotz diesem traurigen Ereignis, sollten wir auf die Menschen schauen, die ihre Kinder lieben, sie fördern, achten..ihre Sache sehr gut machen. Mit gutem Beispiel voran gehen.
Alles Gute..bis Sittensen..
V.G. Margit