Sonntag, 23. November 2025 23:26
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
716)
Anne Kamperschroer  
anne(dot)kamperschroer(at)vr-web(dot)de
Ort:
Burlo (NRW)
Dienstag, 30. Mai 2006 18:26  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo Andrea,
ich habe in einigen Tagen selbst Geburtstag. Vielleicht liegt ja dann auf meinem "Gabentisch" auch ein kleines, leichtes Päckchen (Konzertkarten sind ja nicht so schwer). Schön wäre es. Ich lasse mich überraschen.
Liebe Grüsse
Anne
715)
Andrea  
Andrea(dot)Elgner(at)web(dot)de
Ort:
Laubusch / Sachsen
Dienstag, 30. Mai 2006 08:42  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Marianne,
ich denke, Manu hat Recht. Denn ich persönlich empfinde auch die „Reisen“, also die Konzerte UND das Zusammensein, die Gespräche hinterher als „Auftanken“, als Seele-Streicheln. Als etwas, was ich ganz bewusst für mich tue, um dann wieder mit neuer Kraft , Freude und Liebe für Familie, Beruf etc. da sein zu können…
Leider bedeutet heutzutage Arbeit nicht gleichzeitig, auch ausreichend Geld zur Verfügung zu haben. Aber ich weiß, dass es vielen ähnlich wie Ihnen geht. Vorschlag: ich lasse mir z.B. zum Geburtstag Karten bzw. Reisegeld für die Konzerte schenken, ein anderes FC-Mitglied bekommt von ihrer Tochter jährlich die Verlängerung der Mitgliedschaft geschenkt… Vielleicht sind das Anregungen, die auch Ihnen helfen?
Last not least: Im Konzert zu sitzen, sich von der Musik (und von Björn ) in der Seele berühren zu lassen und so viel Kraft und Liebe mitzunehmen, ist doch unbezahlbar…
Herzliche Grüße
Andrea
714)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Montag, 29. Mai 2006 21:43  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Fans, liebe Birgit (Biggi), lieber Björn,
Wie der Kontakt zwischen Björn und der „MuSe“ in Seelze zustande gekommen ist, ist eine nette Geschichte. In der Krankenhausserie „St. Angela“ habe ich Björn zum ersten Mal gesehen. Er fiel mir durch seine Arroganz, Überheblichkeit und weiteren negativen Eigenschaften auf. Dann sah ich ihn im Fernsehen wieder. Er stand am Fenster in einer Bibliothek und sang das irische Volkslied „Amazing grace“. Dieser krasse Unterschied zwischen Schwarz/Weiß; Sekt/Selters war unbeschreiblich. Seit dem beobachte ich seine Karriere und besuchte auch viele Konzerte.
Irgendwann kam mir die (erst verrückte) Idee, Björn nach Seelze zu holen. Ich sprach Herrn Slaby an. Er ist Mitorganisator der „MuSe“. Ihn kenne ich von meiner Tätigkeit im Rathaus Seelze. Er sagte, dass er für die „MuSe“ noch einen Tenor braucht und notierte sich Björn`s Homepage. Als ich lange nichts von ihm hörte, bohrte ich nach. Er hatte die Adresse verlegt (Herr Slaby ist halt auch ein Künstler!). Dann gingen einige mails hin und her. Björn habe ich ermutigt, in Seelze ein Konzert zu geben und Herrn Slaby habe ich gedrängt, nicht aufzugeben. Dann war es im Juli 2005 soweit. Auch dieses Jahr mit zwei Konzerten. Toll! Ich glaube, Herr Slaby lässt Björn jetzt nicht wieder los…….

Liebe Grüße, Gute Nacht. Schlaft gut.
Elke Fieber
713)
Manu  
Ort:
Montag, 29. Mai 2006 20:30  Kommentar schreiben
Wenn ich mal kurz was einbringen darf.......
Ein Künstler kann nur dort Auftreten, wo er auch gebucht wird!So einfach ist das leider nicht.
Manchmal muss man eben auf *Reisen* gehen um schöne Konzerte zu erleben.Ich kenn das ja auch.
Marianne, Nürnberg ist nicht soweit weg von Dir oder?
Bin gestern auch 230km zu Uwe Hübners Moderation gefahren,Uwe hat sich sehr gefreut,sehe ihn auch nur zwei oder dreimal im Jahr........um so mehr geniesse ich solche Ausflüge
Ich sag jetzt einfach mal, Björn schätzt seine Fans auch wenn sie nicht bei jedem seiner Konzerte anwesend sind!
LG an alle GB-Leser...
712)
Marianne Wehnert  
Ort:
-
Montag, 29. Mai 2006 10:06  Kommentar schreiben
Lieber Webmaster, ich meine natürlich Ludwigshafen, Mannheim, Frankenthal usw. Wir sind nicht alle reich und können weite Wege fahren plus 1 Übernachtung, die ja auch nicht für umsonst ist. (Entschuldige lieber Björn, muß aber auch mal gesagt werden - so ist das eben, wenn man arbeitslos ist)
711)
Webmaster  
Ort:
-
Sonntag, 28. Mai 2006 22:19  Kommentar schreiben
liebe marianne
dortmund ist westen, ebenso kassel, westerwald (hachenburg), saarbrücken und idar-oberstein. und nürnberg ist süden. desweiteren ist eine große wintertour geplant mit allein 5 auftritten in bayern.
710)
Marianne Wehnert  
Ort:
-
Sonntag, 28. Mai 2006 20:30  Kommentar schreiben
Lieber Björn, ich bin sauer, kannst Du nicht ein bißchen mehr bei uns im Südwesten auftreten??? Alles nur Osten. Marianne
709)
Stefanie  
Ort:
Neubrandenburg
Sonntag, 28. Mai 2006 15:46  Kommentar schreiben
Hallo ihr Lieben!

Ich habe gerade etwas ganz tolles entdeckt und ich hoffe es stimmt:

So., 07.01.2007
18.00 Uhr
KONZERTKIRCHE NEUBRANDENBURG (Mecklenburg Vorpommern)
BJÖRN CASAPIETRA

Ihr könnt es auch über www.konzertkirche-nb.de nachlesen. Ich freue mich jetzt schon, aber erst kommt die Sommertour.

Viele liebe Grüße Stefanie
708)
elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Sonntag, 28. Mai 2006 14:54  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Fans, liebe Birgit (Biggi), lieber Björn,

mein Text über Seelze ist fertig. Erstmal die Fakten. Die Stadt Seelze liegt ca. 20 km westlich von Hannover. Etwa 34.000 Menschen leben im Stadtgebiet. Politisch, sportlich und kulturell kann sich die Stadt mit Anderen durchaus messen. Verkehrsgünstig gelegen und von allen Seiten gut zu erreichen. Ein jährlicher besonderer Höhepunkt ist das Musikfestival (MuSe). Innerhalb von 2 Wochen wird geballte kulturelle Qualität auf höchstem Niveau geboten. Die MuSe hat natürlich auch eine eigene Homepage: http://www.musikfestival-seelze.de

Hier findet ihr weitere interessante Informationen. Björn hatte im Juli 2005 ein Konzert in der Kirche St. Martin gegeben. Einige können sich vielleicht noch erinnern. Rechte Seite eine große Leinwand. Und das bunte Klavier, auf dem Marita spielte, hatte es Björn besonders angetan….die gezeigten Bilder sprechen für sich. Das Programm für dieses Jahr ist wieder überwältigend. Björn wird das Eröffnungskonzert am Freitag, d. 14.07.2006 mit dem hervorragenden Pianisten Moto Harada und dem Bundespolizei-Orchester Hannover unter der Flutbrücke in Seelze geben. So ein einzigartiges Bauwerk mit seiner besonderen Akustik gibt es nur drei Mal in Deutschland. Das Konzert soll ein überregionales Ereignis mit Beteiligung der Fernseh- und Rundfunkanstalten werden.

Über Björn`s zweites Konzert und meine Geschichte später. Bis bald.

Liebe Grüße
Elke
707)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Samstag, 27. Mai 2006 15:01  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Fans, liebe Birgit (Biggi), lieber Björn,

im Bild seht ihr die Flutbrücke in Seelze. Björn gibt dort am Freitag, d. 14.07.2006 ein Konzert. Es ist das Eröffnungskonzert für die „MuSe 2006“.

Ich möchte euch ein wenig von meinen Bemühungen, Kontakte zwischen Veranstaltern und Björn herzustellen (Stichworte: Seelze, Großarl in Österreich, Steinhude am Steinhuder Meer / Wunstorf bei Hannover), berichten. Auch möchte ich euch erzählen, wie sich die Idee bei mir festgesetzt hat. Keine Angst, ich werde die Geschichten hier nicht in epischer Breite darstellen. Vielleicht trage ich aber mit meinen künftigen Einträgen dazu bei, dass der/die Eine oder Andere ähnliche Möglichkeiten hat und den Mut und die Geduld aufbringt, ebenfalls tätig zu werden. An dieser Stelle, Grüße an Marita in Voehl und Angie+Jürgen in Velbert.

Ich werde den ersten Beitrag jetzt formulieren. Bis später.

Liebe Grüße
Elke
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum