Montag, 24. November 2025 03:51
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
556)
Ilona  
NoDoutrelepont(at)aol(dot)com
Ort:
Heinsberg
Dienstag, 11. April 2006 15:09  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo,
da habe ich ja eine interessante Unterhaltung verpaßt letzte Nacht. Ich finde es spannend über den Musikgeschmack anderer hier zu lesen. Auch ich habe einen ziemlich gemischten Geschmack was Musik angeht.
Zur Zeit höre ich Börns neue CD jeden Tag und erfreue mich immer wieder daran. Aber neben Björn ist mein größter Favorit Paul Simon. Ich habe alle seine Platten, bzw CDs auch die aus der Zeit von Simon&Garfunkel. Ich habe viele seiner Konzerte besucht und bin ganz besonders Stolz darauf, Simon&Garfunkel auf ihrer letzten Tournee vor 2 Jahren gesehen zu haben, ein Erlebnis der besonderen Art. Ich liebe die Texte seiner Lieder und die Art der Vertonung.
Dann besitze ich außerdem eine fast vollständige Sammlung aller alten Schallplatten von Dean Martin, einige davon sind sogar rar und heute ein paar Euro wert, aber ich würde sie nie hergeben, ich habe halb Los Angeles danach abgesucht. Da ich Dean Martin nie live erleben durfte, habe ich mir im letzten Jahr "The Rat Pack" angesehen. Eine wundervolle Show, die einen wirklich in die 50er und 60er nach Las Vegas versetzt.
Ansonsten höre ich viel Radio und liebe das eine oder andere Lied. Zum Beispiel von Norah Jones oder Katie Melua und Joss Stone.
Ich finde es gut offen zu sein für verschiedene Musikrichtungen. Aber eins steht fest, Björns Konzerte werden für mich immer etwas besonderes bleiben und ich hoffe noch viele besuchen zu können.

Liebe Grüße
Ilona
555)
Silke  
Ort:
Chemnitz
Dienstag, 11. April 2006 11:16  Kommentar schreiben
Hallo Björn,

wenn hier gerade so über Musik geredet wird...vieleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich habe im Fernsehen vor ner gewissen Zeit mal einen Klass.bunten Musikabend gesehen in dem du auch mitgewirkt hattest in dem unter anderem das "MIau"-Lied von euch wie ich fand so richtig köstlich vorgetragen wurde - weißt du ob es da eine CD von diesm Abend gibt?
Um mich meiner Vorschreiberin anzuschließen...ich liebe so richtig alten Rock´n Roll-so etwas richtig handgemachtes....samt den dazugehörigen Tanz,aber eben auch die ruhigeren Töne.Was ich bedauer ist das die alten Schwarz- Weiß Filme mit Marika Röck und Co. nur noch sehr selten und zu den unmöglichsten Zeiten zu sehen sind - ich finde die hatten auch ihren Charm.Es darf aber auch so richtig krachen...je nach Stimmung!
VG und einen sanftmütigen Tag allen die hier rumstöbern. Silke
554)
Chrissi Dominicus  
ChrissiD(at)t-online(dot)de
Ort:
Münster
Dienstag, 11. April 2006 11:16  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Einen heißen Musik-Tip habe ich auch noch!
Im Nov. war ich bei einem Konzert von Simply Red in Hamburg. Es war genial mitzuerleben wie die Stimmung allmählich anstieg, hinterher kochte der Saal und alles tanzte vor der Bühne. Es war ein Geben und Nehmen zwischen Künstler und Publikum, die sich gegenseitig anheizten. Gänsehaut pur!
Natürlich habe ich bei Björn auch Gänsehaut, ist eben eine andere Musikrichtung! Holy Waters hat es mir z.B. total angetan!
Musik hat eben viele Facetten, das ist ja das Schöne!

Alles Liebe,
Chrissi
xxx
553)
Tanja Gellert  
th(dot)gellert(at)freenet(dot)de
Ort:
Münster
Dienstag, 11. April 2006 10:08  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Guten Morgen,
über Musik reden finde ich toll. Mein Geschmack ist auch wild gemischt, ich liebe z.B. guten Irish Folk, besonders die "Dubliners", mit der Musik bin ich aufgewachsen, da meine Eltern große Fans der Gruppe sind. Die "Dubliners" treten immer noch jedes Jahr hier in MS auf-einfach genial!
Außerdem liebe ich a-capella Musik. Meine Favouriten sind die "6-Zylinder" aus Münster(der Bass war unser Klavierlehrer) und die "Wise Guys" aus Köln, wirklich spitzenklasse, besonders live!
Die passende Musik für jede Situation und Stimmungslage zu haben, macht wirklich glücklich und ist sehr wertvoll!!!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Münster
Tanja
P.S.: Den Film "Walk the line" fand ich auch grandios, habe mir direkt den Soundtrack besorgt.Ebenso genial finde ich auch noch das Musical "Die Buddy Holly Story" - Das geht ins Blut...
552)
Dagmar  
Waludaha(at)aol(dot)com
Ort:
Lüneburg
Dienstag, 11. April 2006 10:05  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Ich glaub ich leb auf dem falschen Planeten! Finde es total interessant, was der Meister selbst und seine Fans noch für Musikrichtungen lieben Einige Interpreten kenn ich noch gar nicht Ich denke mal, das ist ein glattes "Generationsproblem" . Mit Pink Floyd , Jonny Cash , Peter Maffay, M&A, und U2, kann ich noch gerade etwas anfangen, aber die anderen .....hm...bin ich blöde ? oder muß ich mich jetzt auf den Weg machen ? Nichtsdestotrotz bin ich stolz und glücklich , BC`s Musik gefunden zu haben
Liebe Grüße Dagmar
551)
Renate Hahn  
RenateMHan(at)aol(dot)com
Ort:
Berlin
Dienstag, 11. April 2006 08:08  Kommentar schreiben E-mail schreiben
ooooh ja Johnny Cash
ich sah letztens den Film :
Walk the Line , KLASSE zumal ja auch der Joaquin Phoenix selber singt ,
aber ich liebe auch Russell Watson ,
er steht gleich hinter unserem Björn
na, und Neil Diamond darf nicht fehlen ,
was habe ich in jungen Jahren für ihn geschwärmt
550)
Helga  
Ort:
Leipzig
Dienstag, 11. April 2006 01:34  Kommentar schreiben
Lieber Björn,ich denke die CDs vom"Papa"stehen auch ganz oben auf der Liste,
gute Nacht Helga.
549)
Manuela  
Ort:
Thüringen
Dienstag, 11. April 2006 01:13  Kommentar schreiben
Mit so "neumodischem Zeugs" kann ich nicht mithalten. Überhaupt: eine Reihenfolge anzugeben, fällt sehr schwer, weil der jeweilige Favorit ja immer stimmungsabhängig ist...also unsortiert:
1. Bruce Springsteen
2. Neil Young (Rocking in Erfurt )
3. Roger Waters Solo / Pink Floyd
4. Mark Knopfler
5. Peter Maffay
6. Stefan Waggershausen
7. Peter Hofmann
8. Marshall & Alexander
9. Jethro Tull
10.Blackmore's Night

Zugegeben...eine wüste Mischung.

Ähm...aus gegebenem Anlaß sollte man Björn Casapietra hier auch erwähnen , wie gesagt...extrem stimmungsabhängig: entweder ganz zu Anfang der Skala oder mittendrin...statt nur dabei
548)
Björn Casapietra  
Ort:
-
Dienstag, 11. April 2006 00:33  Kommentar schreiben
finde es schön das wir hier mal über gute musik reden da ich eh nicht schlafen kann (tour-rythmus, da kommt man immer erst um 05.00 uhr ins bett) hab ich mal meine 10 lieblingsplatten aufgeschrieben:

1) Nick Cave and the Bad Seeds "Boatmans Call"
2) alle anderen Alben von Nick Cave
3) U2 "How to dismantle an atomic bomb"
4) alle anderen Alben von U2
5) Prince "Purple Rain"
6) Eminem "The Marshall Mathers LP"
7) Portishead "Dummy"
8) Gorillaz "Demon Days"
9) Johnny Cash " American Triology"
10) Pink Floyd "The Wall"
547)
Manuela  
Ort:
Thüringen
Dienstag, 11. April 2006 00:20  Kommentar schreiben
Richtig! Wem es beim Video zu "Hurt" nicht Schauer über den Rücken jagt...übrigens sind auf Cash "Unearthed" auch 2 Neil-Young-Covers enthalten- einfach nur gut!

Und da wir gerade bei guter Musik sind: Es ist immer wieder erstaunlich, daß diesselben Themen bzw. Songs in verschiedensten Variationen ständig neu entdeckt werden: habe eben die Elektra-Adaption "Borodin-Suite" gehört...genial, wie diese zarte Melodie mit Schlagzeug und E-Gitarre harmoniert!

Ganz zu schweigen von Nils Lofgren's Version "The First Day I Ever Saw Your Face"...Akustik-Gitarre vom Feinsten!

Auf diese Art kann man sich die passende Version zur aktuellen Stimmung heraus suchen ...Music was my first love...
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum