| Name |
Kommentar |
| 7066) |
|
Ilona  |
| NoDoutrelepont(at)aol(dot)com |
Ort:
Heinsberg |
|
Lieber Björn,
diese Kritik zu Deinem Konzert in Finsterwalde ist ja der Wahnsinn. Ich freue mich darüber. Schade das ich nicht da sein konnte  .
Liebe Grüße
Ilona
|
| 7065) |
|
victoria  |
| victoriaschub(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
...ein weitreichendes Thema!!!!
war das Kanzler-Duell garantiert nicht!!!
eine gute Woche
|
| 7064) |
|
Björn Casapietra  |
| fanpost(dot)casapietra(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
ihr lieben
damit eins klar ist. was elke da macht ist tatsaechlich mit der arbeit eines "guten geistes" zu vergleichen. aber es hat absolut nichts mit der arbeit eines veranstalers zu tun. solange diese "guten geister" dabei mithelfen das konzerte ausverkauft sind so wie das bei uns in letzter zeit nur noch der fall ist ist es mir eine willkommene hilfe. sie sollten nur darauf achten das sie als "gute geister" nicht auf selbigen des veranstalters gehen, das waere dann nicht so hilfreich.
wir arbeiten bei unseren tourneen nur noch mit großen örtlichen veranstaltern zusammen und werden keine kompromisse mehr eingehen das habe ich mir nach dem diesjaehrigen konzert in der scheune in rammenau geschworen. das publikum zahlt einen hohen preis für ein konzertticket und kann mit fug und recht erwarten das alles für ein gutes konzert getan wird. wenn die technik 30 jahre alt ist die auf der bühne steht dann ist das nicht ok. wenn ein techniker (weil ich mich über die grottenschlechte akustik beschwere) mir sagt das er normalerweise disco macht und keine ahnung von klassik hat ist das nicht ok. wenn unsere anweisungen missachtet werden das wir mindestens 5 verschiedene lichtstimmungen haben wollen ist das nicht ok. wir wollen ein rundum gelungenes konzerterlebniss bieten. dazu gehört mehr als meine stimme.
große örtliche veranstalter wie die firmen in bremen, kiel, dresden, leipzig, frankfurt oder potsdam und berlin wissen das und arbeiten dementsprechend. auch neueinsteiger wie meine FC leiterin birgit schurig haben sich da sehr gut eingefügt und eine großartige arbeit geleistet. von der technik bis zum licht, von der beleuchtung von sibylles noten bis zur beheizten garderobe (in kirchen nicht selbstverstaendlich), vom catering über die qualitaet des klaviers oder flügels bis zum wasserglas auf der bühne oder dem handtuch für mich hinter der bühne stimmte da alles.
wenn es im vorfeld eines konzertes wie dem in york aber schon so viele probleme um jede einzelne dieser kleinigkeiten gibt dann ist es besser es lieber sein zu lassen. und ich bitte euch, auch dich tina, es jetzt gut sein zu lassen.
wir wollen ein perfektes konzerterlebniss bieten. und wenn ihr die neue kritik vom finsterwalde konzert lest die jetzt hier im GB und bei PRESSE 2009 steht, wisst ihr das wir damit auf einem guten weg sind.
ich empfinde diese kritik als eine der besten die wir je bekommen haben.
damit wir so musizieren können bedarf es voraussetzungen. die waren in york nicht gegeben.
ich bin jetzt sehr gespannt auf das kanzler duell.
schönen abend ihr lieben.
BC
|
| 7063) |
|
Martina Kunath  |
| martina_kunath(at)yahoo(dot)de |
Ort:
Schwepnitz |
|
Lausitzer Rundschau vom 10.09.09 zum
Konzert in Finsterwalde
|
| 7062) |
|
Karin  |
| KarinK32(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Marina ich verstehe das schon nur hr.casapietra schrieb bei nr. 7051:
"aber leider geht das auch nur mit einem professionellen veranstalter. entweder mach ich was richtig oder sonst lieber gar nicht". wenn ich da nr.7055 lese ,dann ist das alles sehr unprofessionell.
oder will sich die frau da irgendwie profilieren ?
"Am 30.09.09 findet jedoch die Abschlussveranstaltung der MuSe im Rathaus Seelze statt. Dafür habe ich auch eine Einladung erhalten. An dem Abend werde ich Herrn Slaby und allen anderen Verantwortlichen für den 26.12.09 eine dicke Eisenkugel ans Bein binden und sie nicht eher wieder loslassen, bis ich meine Informationen habe."
das ist nun mein letzter eintrag dazu hoffentlich hilft die eisenkugel.
|
| 7061) |
|
Kerstin  |
| sonnenschein64(at)gmx-topmail(dot)de |
Ort:
- |
|
@ Karin
Hallo….? Was ist denn los?
Elke’s Eintrag Nr. 7033 lesen, damit erklärt sich doch alles! Auch die Sache mit den „guten Geistern“ . Diese netten Wesen wollen ja nur helfen und nicht gleich das Management ersetzen  . Manch Künstler wäre sicher froh, wenn er diese Geister -so wie Björn- hätte….
Kerstin
|
| 7060) |
|
marina  |
| marina(at)worxnet(dot)info |
Ort:
- |
|
Hallo Karin, wenn der Künstler durch den Manager an einen örtlichen Veranstalter vermittelt wird - ist es Aufgabe des Veranstalters für Werbung, Kartenverkauf.....zu sorgen.
Es ist ein hoch interessantes und weitreichendes Thema. Für solche Konzerte in kleinen Orten und zu dieser Zeit ist der Veranstalter auf gute Geister und Ideen angewiesen. Kannst Du Dir vorstellen, was das für die Künstler für eine Situation ist, wenn der Saal zu dieser Zeit nicht voll ist?
Gruß
|
| 7059) |
|
Karin  |
| KarinK32(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
hallo marina, was macht eigentl. der manager?
so was hab ich bei künstlern noch nie erlebt das sie sich auf gute geister verlassen
|
| 7058) |
|
marina  |
| marina(at)worxnet(dot)info |
Ort:
- |
|
Hallo Karin, es ist ein Unterschied, ob Du als Veranstalter arbeitest oder als guter Geist, der zu einer Veranstaltung die Werbung ankurbeln möchte.
Gruß
|
| 7057) |
|
Karin  |
| KarinK32(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
noch komischer ist nr.7055! so für ein konzert vorzugehen, ist doch total unprofessionel!!!
|