Freitag, 28. November 2025 12:22
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
6906)
Ingrid Doll  
ingrid(dot)doll(at)arcor(dot)de
Ort:
23626 Ratekau
Dienstag, 4. August 2009 01:03  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Lieber Björn, das Konzert in Wismar war wieder ein Genuß! Danke, daß Du uns wieder so wunderschöne Melodien mit Deiner herrlichen Stimme geschenkt hast!
Meine Bekannten aus Wismar, die Dich zum ersten Mal erlebt haben, waren von Dir begeistert. Was schrieb sie mir? "So kann man mit Klassik auch ein Publikum begeistern." Wir, mein Mann und ich, wünschen Dir ein paar erholsame Tage. Hoffentlich schaffst Du es, das Grab von Cherie mit Steinen einzurahmen. Am liebsten würde ich Dir dabei helfen!!!
Laß Dich ganz lieb umarmen von
Ingrid aus Ratekau
6905)
Doris Meier  
d(dot)meier77(at)yahoo(dot)de
Ort:
Berlin
Montag, 3. August 2009 18:48  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Da kann ich mich dem Eintrag von Patricia nur anschließen. Es ist wirklich sehr sehr traurig,dass sowas in Deutschland,einem der reichsten Länder der Erde,passieren kann und schon sogar einen Tick Normalität geworden ist,zumindest hört man ja immer wieder davon...Woran liegt das? Warum muss so etwas passieren???
Herzlichst,
Doris.
6904)
Jana&Freunde  
Tarotfee(at)web(dot)de
Ort:
-
Montag, 3. August 2009 11:13  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Die eine missbraucht und ermordet,die andere versteckt(vermutlich misshandelt)nur weil sie behindert ist und die Eltern sich angeblich schämten,die Ämter versagten usw.
6903)
Jana&Freunde  
Tarotfee(at)web(dot)de
Ort:
-
Montag, 3. August 2009 11:06  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Neben all den schönen Konzertberichten, neben der Trauer um Cherie(als Tierbesitzer trauern wir mit Dir),sollten wir aber auch nicht 2kleine Mädchen vergessen!
6902)
Jana und Freunde  
Tarotfee(at)web(dot)de
Ort:
-
Montag, 3. August 2009 10:51  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Lieber Björn,liebe GB-Leser!
Nach meinem Urlaub gab es hier wieder viel zu lesen.Im Namen meiner Freunde,möchte mich/uns den Eintrag von Patricia anschließen.Es wäre schön,wenn dieses GB wieder mehr Tiefgang erhielte.
6901)
Tina  
tigo40(at)hotmail(dot)de
Ort:
sassenburg
Montag, 3. August 2009 09:11  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Zum Wochenanfang ein Liebesgedicht an alle BC-Fans

Die Liebe sprach:
in der geliebten Blicke
mußt Du den Himmel suchen,
nicht die Erde,
daß sich die bessre Kraft
daran erquicke
und Dir das Sternbild
nicht zum Irrlicht werde.

Die Liebe sprach:
in der Geliebten Auge
mußt Du das Licht dir suchen,
nicht das Feuer,
daß Dir zur Lamp´
in dunkler Klause tauge,
nicht dir verzehre
deines Lebens Scheuer.

Die Liebe sprach:
in der Geliebten Wonne
muß Du die Flügel suchen,
nicht die Fesseln,
das sie dich aufwärts tragen
zu der Sonne,
nicht niederziehn
zu Rosen und zu Nesseln.
(Friedrich Rückert)

Liebe Grüße und vielen Dank für die wundervollen Konzertberichte
Ich freue mich auf das Konzert in Sittensen am 15.August!!!
6900)
Dagmar  
Waludaha(at)aol(dot)com
Ort:
Lüneb.
Montag, 3. August 2009 07:23  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Was es auch Großes und Unsterbliches zu erstreben gibt. Dem Menschen Freude zu bereiten, ist doch das Beste , was man auf dieser Welt tun kann.
P. Rosegger ( 1843-1918)
Ich glaube, DAS ist Dir, lieber Björn in Wismar wieder einmal gelungen ! Dein Eintrag im Tourtagebuch läßt einen ahnen, welch eine tolle Stimmung im Konzert herrschte
Danke auch an Silvia und Marina für die schönen Berichte, die einen auf diese Weise am Konzert teilhaben ließen. Ich hoffe nur, dass Björn nicht mehr an den Laternenpfählen hängen muß
LG
Dagmar
6899)
Silvia  
silvia(dot)tritschoks(at)web(dot)de
Ort:
-
Sonntag, 2. August 2009 21:46  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Danke an Mary für den tollen Bericht. Eigentlich kann man da nichts mehr hinzufügen, aber ich habe es versprochen.
Auch wir waren gestern in Wismar und ich kann sagen, dass wir die Fahrt von Hamburg nach Wismar, trotz Stau und Umwege, nicht bereut haben. Sicherlich nimmt man manchmal eine längere Fahrt in Kauf , aber man wird jedes Mal durch die tollen Konzerte entschädigt. Als wir ankamen,hatten wir noch ein wenig Zeit, gingen erst einmal einen Cappuccino trinken und waren zum Glück rechtzeitig zurück an der Kirche, denn es füllte sich zusehends. Als um halb sieben Einlass war, hatte diese Schlange schon eine beachtliche Länge. Wir hörten wie Björn sich einsang und waren dadurch gespannt auf das Konzert. Die Kirche war sehr groß und zu Beginn des Konzertes so voll, dass noch Stühle hinzu gestellt werden mussten. Es waren wohl so an die 600 Personen. Björn sang seine Lieder hingebungsvoll, mal sanft, mal etwas lauter und brachte das Publikum in seinen Bann. Er flirtete mit ihnen und bei "A PETAL OF A ROSE" jubelten und klatschten sie aus vollen Herzen. Björns Repertoire reichte von "GRANADA bis "AMORE PERDUTO". Bei einigen Liedern war das Publikum so ergriffen, dass es einen Moment dauerte bis der Beifall begann. Mit "YOU RAISE ME UP" (nochmals Danke, Björn , du weißt wofür) als dritte und letzte Zugabe beendete Björn sein Konzert. Die Zeit verlief wie im Flug und für mich hätte es noch viel länger gehen können.
Es war wieder einmal ein super tolles und unvergessliches Konzert, ganz lieben Dank dafür.

Silvia
6898)
m  
mary(at)worxnet(dot)info
Ort:
-
Sonntag, 2. August 2009 19:53  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Als große Zugabe „you raise me up“ – standig ovations und ein Konzerterlebnis war zu Ende.
Wieder einmal viel zu schnell……….Ich glaube, Björn hat die Herzen der Zuschauer in Wismar wieder völlig in den Griff bekommen.

Danke, Björn und Sibylle
6897)
m  
mary(at)worxnet(dot)info
Ort:
-
Sonntag, 2. August 2009 19:46  Kommentar schreiben E-mail schreiben
„Hear my prayer“, „Intima“, „amore perduto“, „Hallelujah“, „un giorno per noi“ erklangen diesmal für mich völlig anders. Obwohl ich die Lieder in so vielen Konzerten gehört hatte. Die Lieder strahlten so viel Seele und Gefühl von Björn aus, es war unbeschreiblich. Einige Lieder waren langsamer und intensiver gesungen, leiser, sanfter, inniger und trotzdem kraft- und wirkungsvoll, mein Gott, hoffentlich versteht mich einer!!!!! Wunderschön und anders.
Natürlich durften DER HIT „A petal of a rose“ und DIE KLASSIKER „oh sole mio“ und „funiculi, funicula“ nicht fehlen. Björn verschwand teilweise von der Bühne, wanderte dann durch den ganzen riesigen Saal, die Akustik war immer wieder neu. Sibylle hielt tapfer die Stellung und brillierte mit ihrem Spiel. Die „Wasserspiele“ von Ravel flossen von den Tasten und sie mixte Bach mit Lizt – es war ein Cocktail der Extraklasse.
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum