| Name |
Kommentar |
| 6366) |
|
Karin  |
| stromfrau(at)gmx(dot)net |
Ort:
- |
|
Lieber Björn,
ich war am donnerstag mit einer Freundin beim Konzert in Frankenberg.
Danke für die 2 schönen Stunden. Beim letzten Lied (für meinen Freund)
hatte ich Gänsehaut. Eine Liveinterpretation ist eben anders als eine
CD. Es ist bewundernswert, wie Du dich motivierst.
kannst das Beste zu geben. Mach weiter.
Gruß Karin
|
| 6365) |
|
Moni  |
| tenoere(at)power(dot)ms |
Ort:
Kronshagen/kiel |
|
An alle Björn-Fans im NDR-Gebiet:
Heute Abend moderiert Björn auf NDR 3 eine Operetten-Sendung.
Viel Spaß allen, die es sehen können/wollen und natürlich allen, die heute ins Konzert können!
LG Moni
|
| 6364) |
|
Elke Fieber  |
| elfiwu(at)gmx(dot)de |
Ort:
31515 Wunstorf |
|
Liebe Gästebuchleser,
es hat geklappt. Wie wunderbar! Eine Woche Urlaub im Juni. Wahrscheinlich ein Tingelleben mit Wohnwagen durch Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Auf jeden Fall zwei Konzertbesuche von Björn. Das Erste in Rheinsberg. Das Zweite in Zeuthen. Görlitz und Rammenau, sowie Graal Müritz wird sich ergeben.
Bis dahin verfolge ich natürlich mit wachsendem Interesse das Tourtagebuch und eure Einträge im Gästebuch. Ich finde es immer wieder spannend und interessant, wie Björn die Konzertabende erlebt und empfindet und wie ihr eure Eindrücke, Gedanken und Emotionen dazu beschreibt. Erst dadurch entsteht ein Bild, in das sich der „Nichtanwesende“ reinfühlen kann.
Vielen herzlichen Dank an Björn und allen Gästebuchschreibern.
Heute steht Björn in Reichenbach auf der Bühne. Ein wenig Lampenfieber wird dabei sein. Das ist gut so. Es schärft die Sinne und bereitet die Stimme auf einen weiteren unvergesslichen Abend vor.
Ich freue mich auf die Berichte.
Liebe Grüße
Elke Fieber
|
| 6363) |
|
Margit Drewes  |
| margitdrewes(at)arcor(dot)de |
Ort:
Braunschweig |
|
 Liebe Gästebuchleser,
an einem Sonntagmorgen..für Euch Frühling aus den marokkanischen Bergen 2009, wo im Augenblick ein Teil unserer Familie seine Zeit verbringt. Das lässt uns doch auch auf eine schöne Zeit hier wieder hoffen. ..Frühling..
Habe für Euch ein schönes Gedicht entdeckt, nicht über den Frühling..sondern :
Friede
"Bloß keinen Zank
und keinen Streit!"
Das heißt auf englisch
ganz einfach
PEACE
und auf französisch
PAIX
und auf russisch
MIR
und auf hebräisch
SHALOM
und auf deutsch
FRIEDE
oder:
"Du, komm,
laß uns
zusammen spielen,
zusammen sprechen,
zusammen singen,
zusammen essen,
zusammen trinken
und zusammen leben,
damit wir leben" ( von Josef Reding )
Zusammen kommen..treffen zur guten Musik, gemeinsam schönen Tönen und Klängen zu lauschen..gemeinsame Konzerte miteinander zu verbringen und sich miteinander auszutauschen, neue Orte kennenlernen, Freundschaften zu fördern, unsere wertvollen Künstler zu unterstützen, damit sie uns in ein paar Jahren noch erhalten sind und wir uns in der Zukunft auch noch an guten, ausgebildeten Stimmen erfreuen können.
Haben wieder schöne Konzertkarten erworben und freuen uns riesig, den einen oder anderen demnächst wieder zu treffen.
Liebe Grüsse in den Sonntag
herzlichst
Margit Drewes
mit Familie
|
| 6362) |
|
renate  |
| re(dot)strasser(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
Im verschlafenen Frankenberg ein solch wunderschönes Konzert!
Ich danke Björn Casapietra und seiner Pianistin Sibylle Briner für diesen phantastischen Konzertabend!
Obwohl ich alle CDs von Björn Casapietra besitze und glaube, seine musikalischen Vorlieben zu kennen, ist er immer für neue Überraschungen gut.
Ich beneide alle, die in den nächsten Wochen sich auf einen schönen Casapietra-Abend freuen können. Kommen Sie bald wieder in unsere Gegend!
|
| 6361) |
|
Martina Kunath  |
| martina_kunath(at)yahoo(dot)de |
Ort:
- |
|
... und hier ist der Artikel der Mitteldeutschen Zeitung, von dem
Marion so geschwärmt hat....
|
| 6360) |
|
Sonja  |
| stefanjilka(at)aol(dot)com |
Ort:
Landsberg am Lech |
|
Hallo lieber Björn.
Jetzt ist es schon wieder ein Jahr her, als ich auf deinem Konzert in München war. Und immer wenn ich an diesen wunderschönen Abend denke, zaubert sich ein Lächeln auf mein Gesicht, weil es einfach so beeindruckend und verzaubernd war dich live zu erleben und singen zu hören.
Leider kann ich bei dem zweiten Teil deiner Tour nicht dabei sein, was ich echt sehr schade finde. Deshalb finde ich es echt schön, dass du dein Tourtagebuch weiterführst. Denn so haben die Daheimgebliebenen auch ein Stückchen davon. Ich wünsche dir für den zweiten Teil deiner Tour ganz viel Erfolg, viel Spaß und immer eine kraftvolle Stimme.
Liebe Grüße Sonja
|
| 6359) |
|
Marion  |
| mtroestrum(at)web(dot)de |
Ort:
Halle (Saale) |
|
Hallo liebe Fans,
gestern erschien in der Mitteldeutschen Zeitung ein sehr schönes Interwiev mit Björn, das ließ die Vorfreude auf das Konzert am 02.04. in Halle noch steigen. Nur noch 13 Tage, dann ist es soweit! Bestimmt wird es wieder ein ganz besonderes Erlebnis, zumal Björn mental und stimmlich in Hochform ist. Freue mich schon sehr darauf - besonders auf die neuen Lieder.
Liebe Grüße von Marion
|
| 6358) |
|
Simone Wallenta  |
| simone(dot)wallenta(at)web(dot)de |
Ort:
Berlin Prenzlauer-Berg |
|
Er ist's
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike
alles Lesern des GB ein schönes Frühlingserwachen!!
die Simone
|
| 6357) |
|
Dagmar  |
| Waludaha(at)aol(dot)com |
Ort:
Lüneb. |
|
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein.
Am Berghang schmilzt der letzte Schnee,
Das Bächlein rauscht zu Tal,
Es grünt die Saat, es blinkt der See
Im Frühlingssonnenstrahl.
Die Lerchen singen überall,
Die Amsel schlägt im Wald!
Nun kommt die liebe Nachtigall
Und auch der Kuckuck bald.
Nun jauchzet alles weit und breit,
Da stimmen froh wir ein:
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
Hiermit wünsche ich allen GB Lesern, einen sonniges Frühlingsanfangswochenende 
LG
Dagmar
|