| Name |
Kommentar |
| 5936) |
|
KerstinundFamilie  |
| medusaleipzig(at)hotmail(dot)com |
Ort:
Leipzig |
|
Hallo liebe Birgit!
Wir wünschen Dir alles alles liebe zum Geburtstag, ganz viel Gesundheit und alle Deine Wünsche mögen in Erfüllung gehen! Viele liebe Grüße aus Leipzig!
|
| 5935) |
|
Herbert und Elfie  |
| H(dot)E(dot)KeineMail(at)web(dot)de |
Ort:
Riesa |
|
Liebe Dagmar!
Wir finden es sehr schön,daß Sie sich bei der Peggy aus dem Harz für den Bericht vom Rammenauer Konzert bedankt haben.
Aber Peggy war nicht die Erste.Unser Dank gilt der Familie (Jana, Helge und Konstantin). Die haben sich so viel Mühe gemacht und hübsch geschrieben.
|
| 5934) |
|
Bianca  |
| painteel(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Hallo Björn,
vielen Dank für den gestrigen Abend in Merzig. Unverhofft habe ich eine Karte von meiner Freundin geschenkt bekommen. Ich war von der tiefe deiner Stimme sehr betroffen. Die Atmosphäre war atemberaubend und emotionsgeladen. Man merkt, dass dein Leben die Musik ist, ebenso auch bei deiner Pianistin.
Gruß Beate
|
| 5933) |
|
Beate  |
| painteel(at)freenet(dot)de |
Ort:
- |
|
Lieber Björn,
ich (aus der Zickenstadt Gifhorn,Nds.)bin hier im Saarland gerade zu Besuch und muss feststellen es gibt immernoch Steigerungen in deinen Konzerten. Das Jahr hat mit dir begonnen im Januar und ich beende es auch mit dir. Der Abend in Merzig war verführerisch, deine Stimme - ein Gottestgeschenk und du hast es geschafft, dass ich jetzt in Weihnachtsstimmung bin. Vielen Dank für dein Dasein.
"Zicke" Beate
|
| 5932) |
|
Ivonne  |
| ivimarlistreit(at)gmx(dot)de |
Ort:
Merzig |
|
 Lieber Björn,
ich fand dich gestern Abend sehr sanft und gefühlvoll in Deiner Musik.Du hast alles sehr emotional rübergebracht und die Gedichte fand ich auch sehr passend...ich denke es ist sowieso Zeit,das der ein oder andere Mal wieder anfängt nachzudenken!!
DANKE fürs Bild mit Dir.....da hab ich schon lange drauf gewartet.
Alles Liebe und Gute für Weihnachten für Dich und Deine Lieben und einen guten Start ins neue Jahr
|
| 5931) |
|
Björn Casapietra  |
| fanpost(dot)casapietra(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
Dienstag, der 16. Dezember 2008
Meine Gedanken gelten der Familie und den Freunden von Alois Mannichel, und dem Polizeichef von Passau selbst, den ich hiermit herzlich und in großer Anteilnahme grüße: Lieber Alois Mannichel, werden Sie bald gesund und lassen Sie sich trotz des schrecklichen Attentats nicht einschüchtern! Wir lassen Sie nicht alleine und gemeinsam werden wir den braunen Sumpf austrocknen.
Das neofaschistische Attentat von Passau muss allerdings Konsequenzen haben. Seit Jahren haben Menschen wie Alois Mannichel, die das Treiben der Nazi-Szene beobachtet und mutig bekämpft haben, auf die wachsende, terroristische Gefahr von Rechtsaußen hingewiesen. Die demokratische Bevölkerung zu alarmieren, ist leider nur sehr ansatzweise gelungen - und das trotz Jahr für Jahr steigender Zahlen rechtsextremer Gewalttaten, trotzdem mit trauriger Regelmäßigkeit Menschen als Opfer des Neofaschismus ihr Leben lassen müssen. Ich meine, das Attentat von Passau muss einen Wendepunkt markieren.
Die Zeit der Verharmlosung muss zu Ende sein. Die Nazi-Taktik einer Einschüchterung ihrer Gegner durch Terror muss jetzt einen entschlossenen und kompromisslosen Gegenstoß aller demokratischen Kräfte zur Folge haben. Es kann dabei nur um die Zerschlagung und vollständige Auflösung rechtsterroristischer Strukturen gehen.
Dass eine offenkundig als parlamentarischer Arm des braunen Terrornetzwerkes operierende Partei wie die NPD weiterhin legal ist und mit staatlichen Geldern alimentiert wird, ist überdies ein Skandal und, gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise, verantwortungslos leichtsinnig. Gerade das Passauer Attentat sollte auch dem Letzten zeigen, dass wir den Neofaschismus neben seiner politischen Dimension auch als kriminelles, als ein terroristisches Phänomen erkennen müssen.
Aufstehen und sich wehren gegen Volksverhetzung und Nazi-Terror!
Für eine antifaschistische Massenbewegung!
Für ein Verbot der neofaschistischen NPD!
Konstantin Wecker
|
| 5930) |
|
Karin Geissler  |
| Demeter_(at)hotmail(dot)com |
Ort:
Saarbrücken |
|
Lieber Björn, bravo, bravissimo! Das Konzert gestern Abend in Merzig war einfach nur genial. Du hast uns das schönste Geschenk gegeben,was wir uns soooooo sehnlichst gewünscht haben : Die traditionellen Weihnachtslieder, ein wahrer Ohrenschmaus aus Deinem Munde. Das übrige Programm war eine sehr gelungene Mischung.Gerne hätten wir mehr von Deinen neuen Titeln gehört,doch der Abend war wieder viel zu schnell zu Ende.Nach Zweibrücken( im Sommer) dachten wir, das keine Steigerung mehr möglich ist, doch Du schaffst es immer wieder,mit ganzer Seele, die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Schon in den ersten Sekunden bemerkten wir: die Tournee mit den Tenören hat Deiner Stimme sehr gut getan, sie klingt voller,runder,einfach fantastisch.Danke für dieses wundervolle Erlebnis, wir wünschen Dir friedvolle Weihnachtstage für Dich und Deine kleine Familie...... Du weisst ja,wenn Träume in Erfüllung gehen, ist das immer ein grossartiger Moment....
|
| 5929) |
|
Dagmar  |
| Waludaha(at)aol(dot)com |
Ort:
Lüneb. |
|
unserer Fan - Club - Mama herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute im neuen Lebensjahr !
Danke für all Deine Arbeit, bzw. dass Du uns immer auf dem Laufenden hälst , wenn es um Neuigkeiten von und mit Björn geht, sowie um Treffen mit uns Fans 
Bleib so, wie Du bist ! 
Liebe Grüße Dagmar
|
| 5928) |
|
karin  |
| karin(dot)fetzer(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Lieber Björn,
gerade komme ich heim aus der Nürnberger Meistersingerhalle.Es war wieder ein Erlebnis zuzuhören.Vermißt haben meine Tochter und ich allerdins Olivia.Wir wünschen Ihr auf diesem Weg gute Besserung.Hoffentlich war der heutige Auftritt ein Grund das nächste Konzert in Nürnberg zu besuchen.Meine Tochter und ich kommen auf jeden Fall und ich hoffe,daß wir uns schon bald wiedersehen.
Lieber Björn alles Liebe und ein geruhsames Weihnachtsfest wünschen Tanja und Karin Fetzer.
|
| 5927) |
|
Dagmar  |
| Waludaha(at)aol(dot)com |
Ort:
Lüneb |
|
Nur wer selbst brennt,
kann Feuer in anderen entfachen. 
(Augustinus)
Danke liebe Peggy,für den schönen Bericht.Auch das Ambiente für ein solch besonderes Konzert muß wundervoll gewesen sein 
LG
Dagmar
|