Sonntag, 23. November 2025 05:44
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
5586)
Maya Mosimann  
maya(dot)mosimann(at)bluewin(dot)ch
Ort:
-
Sonntag, 12. Oktober 2008 16:31  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Kirche San Martino, Portofino
5585)
Maya Mosimann  
maya(dot)mosimann(at)bluewin(dot)ch
Ort:
-
Sonntag, 12. Oktober 2008 16:25  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Portofino,oh wie liebe ich diesen magischen Ort...
5584)
Maya Mosimann  
maya(dot)mosimann(at)bluewin(dot)ch
Ort:
-
Sonntag, 12. Oktober 2008 16:21  Kommentar schreiben E-mail schreiben
das unverleichliche Portofino
5583)
Maya Mosimann  
maya(dot)mosimann(at)bluewin(dot)ch
Ort:
-
Sonntag, 12. Oktober 2008 16:17  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Kirche in Sori, wo Björns Mamma wohnt
5582)
Maya Mosimann  
maya(dot)mosimann(at)bluewin(dot)ch
Ort:
Rothenburg bei Luzern/Schweiz
Sonntag, 12. Oktober 2008 16:02  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Ciao ragazzo, cari miei
„Kult am Sonntag“ war echt cool – der Hammer – gute Laune pur!!! Dass das Spass gemacht hat glaube ich gerne, hat auch Spass gemacht zu zugucken!
Träumen und Fernweh…
…Wenn man erst kürzlich von Bella Italia heimgekehrt ist wie ich, erst recht!
Die italienische Lebensweise und das besonders leichte Lebensgefühl waren richtig spürbar und ansteckend (in Ligurien live, und in der Sendung). Dieselben Oldie-Hits hörten wir per CD im Auto unterwegs, neben Deinen CDs….

Hier ein kleines, passendes Textlein:
„Die „italienische Faulheit“ ist einfach eine kurzsichtige Lüge. Ich bin durch den Hafen gewandert, ich habe gesehen, wie diese Leute arbeiten. Das ist nicht die Arbeit des Nordländers, der ein geplagtes Gesicht dazu schneidet. HIER PFEIFT UND SINGT MAN BEI DER ARBEIT UND LACHT UND SCHREIT, und alle Glieder verrichten dabei schneller den Dienst, und dann wird dazwischen mal ein bisschen gefaulenzt, und mit einer Sultansmiene, dass es so aussieht, als ob der Mann den ganzen Tag so an der Sonne läge.“
Richard Demel

Saluto e bacio
Maya
5581)
Margit & Catharina  
margitdrewes(at)arcor(dot)de
Ort:
Braunschweig
Sonntag, 12. Oktober 2008 14:59  Kommentar schreiben E-mail schreiben
..."Italien" pur und das an einem grauen nassen Sonntagmorgen ohne Sonne. ... und doch die "Sonne" kam mit einer sehr lebendigen Show, gutgelaunten Künstlern und Gästen. Per TV in der Show konnte man unter anderem von Catherina Valente hören und ein wenig in die Landschaft Italiens eintauchen. Viele weitere interessante Künstler aus der Vergangenheit wurden gezeigt... Albano & Romina Power...Zucchero...Ryan Paris...Alice...Ricchi é Povére und neuere.... Eros Ramazotti...Tiziano Ferro...und viele, viele mehr...

Nevio sang "ich fühle" (sento)...was kann es Schöneres geben, als zu fühlen und auch ein besonderer Teil Italiens.

Als Abschluß wurden Andrea Bocelli & Sarah Brightman eingeblendet mit "Time to say goodbye"... Es war nun Zeit zu gehen. Und "25" Pizzen wurden unter das Publikum verteilt.

DANKE an Björn (und die anderen Gäste) bei KULT AM SONNTAG und Deinen vielen schönen musikalischen Gesangseinlagen während der Show.

Auch noch erwähnenswert Giovanni Trapatoni, ehemaliger Fußballtrainer von Bayern München, mit seiner "Wutrede"...einfacdh köstlich.

Viele liebe Grüße aus Braunschweig
Catharina & Margit
5580)
Catharina & Margit  
Catharinadrewes86(at)hotmail(dot)com
Ort:
Braunschweig
Sonntag, 12. Oktober 2008 14:43  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Biggi,

einfach ein wundervoller und lebendiger Bericht von dem Konzert in Cottbus. Wir empfanden es so, als wenn wir auch selber mit dabei gewesen wären. Sicherlich sind die Konzerte von den sieben Tenören anders als Björns Konzerte, wobei wir uns gut vorstellen können, dass Björns eigene Persönlichkeit und sein Gesang hervorsticht. Seine besondere Art mit Herz und Liebe die Lieder in die Herzen der Menschen zu bringen. Wir fiebern weiter mit allen Konzerten mit und freuen uns über die vielen schönen Berichte, die folgen werden. An dieser Stelle auch an Monika ein großes DANKE für den hervorragenden Bericht.
Danke Euch allen.

Viele liebe Grüße
Margit & Catharina
5579)
Moni  
mkumm(at)web(dot)de
Ort:
Kronshagen/Kiel
Sonntag, 12. Oktober 2008 14:12  Kommentar schreiben E-mail schreiben

Hallo Monika aus Kiel - ich kann Dir nur beipflichten, das Konzert in Lübeck (und das Publikum) waren toll!
Hat einfach super Spaß gemacht, und ja, Björn hatte halt doch einige "persönliche" Fans im Publikum...Auch ich fand Björns Moderationen natürlicher, weniger theatralisch...
Fazit für alle, die das Konzert noch erleben können: HINGEHEN!
Schönen Sonntag noch...lG Moni
5578)
Monika  
ihrens-trull(at)web(dot)de
Ort:
Kiel
Sonntag, 12. Oktober 2008 13:31  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo liebe GB Leser,
ich war gestern in Lübeck dabei und habe ein sehr schönes Konzert erlebt. Die Atmosphäre war vom ersten Moment an lebhaft und gespannt. Eine Aufwärmphase gab es so gut wie gar nicht. Was mir und meiner Freundin aufgefallen ist, wenn Björn die Bühne betreten hat, gab es hörbar mehr Applaus. Bei seiner Entschuldigung wegen der Stimme habe ich im ersten Moment doch gezittert, aber das ohne wirklichen Grund. Mit voller Stimme hätte Björn wohl das Musik- und Kongreßcenter gesprengt.

Interessant war auf jedenfall der Unterschied bei den Konzerten. Während die wirklich guten Tenöre etwas steif wirkten, kam Björn mit seiner natürlichen und herzlichen Art sehr gut rüber. Er hat der Show seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt und man hat sich im Publikum sehr wohl gefühlt.

In Lübeck hat man auch gespürt, dass auch das etwas ältere Publikum durchaus aus sich raus geht und bei den Hit A petal of a Rose völlig ausrastet....
. Und da gebe ich Birgit völlig recht, die Konzerte von Björn sind immer wunderschön, sehr persönlich und er liebt sein Publikum, so wie sein Publikum ihn liebt (natürlich den Künstler)

Rundherum ein gelungenes Konzert. Unterschiedliche Stimme, unterschiedliche Personen, unterschiedliche Interpretationen. Wer es irgendwie einrichten kann, sollte hingehen. Es erwartet den Zuhörer und Zuschauer ein tolles Programm, ein bezauberndes Orchester und schöne Stimmen. Wobei das Orchester wirklich superschön anzuhören, aber auch superschön anzusehen ist. Ein Genuß für Augen und Ohren. Einfach Klasse.
Wünsche noch einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße aus Kiel.

Monika
5577)
Lore  
h(dot)branzke(at)gmx(dot)de
Ort:
-
Sonntag, 12. Oktober 2008 12:02  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo,Birgit
auch von mir herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung des Konzertes in Cottbus. Nun kann ich es gleich gar nicht erwarten bis das Konzert in Dresden startet. Die Zeit vergeht sonst viel zu schnell, besonders wenn man nicht mehr zu den Jüngsten zählt.Sie werden feststellen,sollten Sie dabei sein ,auch das ältere Publikum kann aus sich herausgehen, da bin ich mir sicher.
Schönen Sonntag noch !
Lore
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum