| Name |
Kommentar |
| 5556) |
|
sonja  |
| Sonja(dot)Busch75(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Das ist die Art Klassik die ich mag, nicht so schwer...
Am meisten schätze ich diese Musik wenn
ich einen hektischen Arbeitstag hinter mir habe, mich ins Auto setzte, die CD anschalte, das Auto starte und dann nach Hause fahre. Und während ich noch unterwegs bin komme ich ganz langsam wieder "runter", mein Herz schlägt langsamer, meine Gedanken werden ruhiger alles sortiert sich neu...herlich entspannent!!!
Schön das es Künstler wie Björn Casapietra oder auch Bryn Terfel ect. gibt!!!
-Zu plüschig (5549)?
ICH LIEBE PLÜSCHIGES!!!!!
|
| 5555) |
|
Sonne  |
| Stern(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Ihr müßt Euch die Musik von "Bryn Terfel" wirklich mal anhören. Die Musik ist echt klasse!!! Paßt zur Jahreszeit. "Danny Boy" mit Ronan Keating ist spitze! "Scarborough fair" mit Kate Royal einfach super! Tolle Stimmen.
Gruß ein Stern
|
| 5554) |
|
Heike R.  |
|
Ort:
- |
|
 Dienstag, 7. Oktober 2008 09:45
Hi!Bryn Terfel sagt mir nix,aber ich werd bestimmt mal reinhören.Die neue Rosenstolz ist wirklich suuuuper!Finde mich auch in den Texten wieder.
Und zu der Pferdeschinderin fällt mir nix positives ein.Warum müssen die Menschen immer so grausam sein?Ob Mensch,Tier oder Pflanzen-es hat doch alles eine Seele!
|
| 5553) |
|
Jana  |
| Tarotfee(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Aber die Dänen sind ein sehr Kinder- und Tierliebes Volk und legen dieser Frau hoffentlich bald das Handwerk!Die deutsche Staatsanwaltschaft sitzt ihr wohl auch schon im Nacken.
Meine Tochter war gestern wieder zur Hippotherapie.Pferde sind so sensible Therapeuten,meine Tochter verdankt ihnen so viel und dann diese Bilder...
|
| 5552) |
|
Jana  |
| Tarotfee(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
Hat jemand von Euch in den Nacht-Nachrichten den Bericht über die erneute Tierquälerei im Reitsport gesehen?Es war grausam,wie diese sogenannte "Trainerin" die Pferde schlug und behandelte.Diese "Dame" darf in Deutschland nicht mehr als Pferdetrainerin arbeiten,aber leider in Dänemark.-Noch!-
|
| 5551) |
|
Dagmar  |
| Waludaha(at)aol(dot)com |
Ort:
Lüneb. |
|
hm, die Lieder von BRYN TERFEL sind wunderschön, auch mit diesem gewaltigen
Londoner Symphony Orchestra als Begleitung .Blow the wind southerly ( gut zum Untermalen unserer Segelfilme),My love is like a rose und Danny boy ,Oh Wally Wally sind meine Favoriten.
Wie würde es sich von einer Tenorstimme gesungen anhören ? Weicher?
Gutes Nächtle
Dagmar
|
| 5550) |
|
Daniela  |
| daniela(dot)vollmer(at)im-malerwinkel(dot)de |
Ort:
- |
|
Muss noch was anderes los werden. Vor einiger Zeit ging es hier viel um Werte und da kam dann dieser Satz auf "Wer Schule verweigert verdient unsere Achtung nicht" Diesen Satz möchte ich so nicht stehen lassen. Grund:
Heute war ich beim Arzt saß im Wartezimmer, mit mir 5 andere Patienten. Alle paar Minuten kamen neue Leute und grüssten beim Eintreten. Diejenige die zurück gegrüsst hat war einzig und allein ich. Keiner der anderen Menschen hielt es für nötig den Eintretenden anzusehen oder gar den Gruß zu erwidern.
Die einfachsten Regeln des Miteinanders sollte man doch, schon allein aus Respekt und Achtung dem anderen gegenüber, anwenden.
Ich habe mehr Achtung vor Menschen mit keiner oder geringer Schulbildung die die einfachsten Regeln des Anstands beherrschen als vor Menschen die sich aufgrund ihrer Schul- und Berufsbildung für Gott weiß was halten und andere Menschen wie Luft behandeln.
Wenn heute mein Sohn mit dabei gewesen wäre hätte ich da den Mund aufgemacht und hätte was gesagt. Wie sollen die Kleinen Werte erlernen wenn noch nicht mal die Gr0ßen wissen wie man sich verhäl?!
Dinge wie Anstand, Moral, Gastfreundschaft,Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft etc, haben nichts mit Schulbildung zu tun wie ich heute festgestellt habe.
Vor einer Person die schon lange in Deutschland lebt, kein oder kaum ein Wort Deutsch spricht, wenig Schule besucht hat, keine Ausbildung hat dafür aber für die Person all das was ich oben schrieb zu einer Selbstverständlichkeit gehört, habe ich groeßeren Respekt und mehr Achtung.
|
| 5549) |
|
Gästebuchkolumne  |
| gb-kolumne(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
***eine nicht ganz ernst gemeinte Wochenanfangsbetrachtung***
Liebe Fans,
hier ist ja schwer was los.
Ich wusste gar nicht, dass Meat Loaf sich jetzt Bryn Terfel nennt, Klassik singt und unsere Mystic-Medusa aus Leipzig dazu bringt, sich vor lauter Begeisterung an ihre Treppe zu ketten. Da mache ich mir es doch lieber auf dem heimischen Sofa bequem und folge dem Bacharacher Buchtipp von Daniela. "Die Chemie des Todes" klingt allerdings ein wenig grus´lig. Ich habe mal, ehe ich mir ein Gläschen rheinischen Wein genehmigte, bei Amazon nachgesehen und mich überzeugt, dass es sich hier nicht um eine Schlagzeile über gepanschten Rebensaft handelt. Lassen wir uns also von einem Kriminalroman in den Herbst begleiten, Bryn Terfel eine Coverversion von "Bat out of Hell" singen und warten wir auf gruselige Helloweenfratzen, die sicher hier bald wieder rosaroten Plüschbildern den Platz streitig machen werden. In diesem Sinne eine inspirierende Woche.
AE
|
| 5548) |
|
Daniela  |
| daniela(dot)vollmer(at)im-malerwinkel(dot)de |
Ort:
Bacharach |
|
Die CD klingt nicht schlecht, aber zuhause haben wollt ich sie nicht. Bin momentan nicht so zu haben für Musik und TV. Am liebsten greife ich zur Zeit zu Büchern.
Habe gerade von Randy Pausch "The LAst Lecture - Die Lehren meines Lebens" gelesen. Ein sehr gutes Buch, sehr emotional und ergreifend und man kann durchaus was lernen.
Zur Zeit lese ich "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett.
|
| 5547) |
|
Terry  |
| medusaleipzig(at)hotmail(dot)com |
Ort:
Leipzsch |
|
Hallo!
Hört mal rein, bei Bryn Terfel! Klingt Klasse!!!
Danke Björn, für den Tip!
|