Freitag, 14. November 2025 12:38
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
1876)
Maria, kurz Ria  
riloda(at)web(dot)de
Ort:
Saarburg
Sonntag, 26. November 2006 12:06  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Endlich ist es soweit und es dauert nicht mehr lang bis wir dich wieder live sehen könen. Weihnachten wird verlängert und wir freuen uns schon jetzt riesig auf dein Konzert in Merzig.Herzliche Grüße,Maria und Josef ( kein Scherz, so heißen wir wirklich )
1875)
Anne Kamperschroer  
anne(dot)kamperschroer(at)vr-web(dot)de
Ort:
Burlo (NRW)
Samstag, 25. November 2006 17:36  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Lieber Björn,

ich hoffe, bei Deinen Konzerten hängen dann demnächst auch Zettel an den Wänden, die wir mitnehmen können (sind dann unser "Heiligtum").

Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse
Anne
1874)
Ute  
Ort:
-
Samstag, 25. November 2006 15:01  Kommentar schreiben
Hallo Björn Hallo ihr lieben
Schön wenn man sich so begeistern kann und dann noch etwas für sich mit nimmt was ein das leben eine ganze zeit verschönt.wünsche euch das ihr das auch für euch mitnehmen könnt wenn euch so etwas passiert für mich wird es das konz. am 28.01 .07 sein das mich denn bis zum nächsten anhalten muss.wer wies wann denn so hoch ihm norden bist du ja leider nur sehr selten.bei dem was du so alles machst verständlich viel glück viel gesundheit,und allse was nan sich noch so wünscht. ein schönes wochenende noch Ute
1873)
stefanie  
Ort:
wiesbaden
Freitag, 24. November 2006 23:45  Kommentar schreiben
hallo susi, hast du so einen wecker noch nicht?oh schande.ich lasse mich meistens so wecken, mit einen radio/cd wecker.das ist echt toll.allerdings bin oft früher wach, als der wecker anspringt.aber dann warte ich und bleib noch im bett.zur zeit ist es "un amore cosi grande".danach muß ich ausmachen,sonst steh ich nicht auf. liebe grüße.
1872)
Susi  
Ort:
-
Freitag, 24. November 2006 23:04  Kommentar schreiben
Liebster Björn!
Ist das super was du von dem Konzert so erzählst.wahnsinn.da freu ich mich gleich doppelt bald auf einem konzi von dir zu sein.bin schon gespannt ob du da was abkupferst bzw auch veränderst.was aber nicht nötig wär.
Ich habe heute nacht geträumt auf einem konzert von dir zu sein.ja es gibt wohl zeichen...es war ein so schöner traum das ich es nicht beschreiben kann. so schön...ich hätte gerne noch weiter geträumt aber der fiese wecker.
werd mir mal einen wecker installieren der dann morgens um 6h ein lied von dir bringt.wär das nicht eine gute idee?
In desm Sinne gehe ihc nun ins Bett und hoffe auf weitere derartige Träume u da morgen Samstag ist werde ich wohl kaum von einem wecker geweckt werden! Vielleicht träum ich dann auch noch eine Autogrammstunde???
Alles Liebe,
Susi.
1871)
Manuela  
Ort:
Thüringen
Freitag, 24. November 2006 23:00  Kommentar schreiben
Danke für den Kurzbericht…und die Erkenntnis, dass Du als Fan genauso (liebenswert) verrückt bist wie andere Fans eben auch . Sollte man also bei Nick Cave mal Probe hören ?
Ja, das Spannende, das Unerwartete ist eben auch das Geniale. Es gibt Weltstars, deren Shows sind von vorn bis hinten durchgestylt…kennt man ein Konzert, reicht es eigentlich.
Und es gibt die Anderen… ich komme (wie nicht anders zu erwarten ) wieder auf Bruce Springsteen zurück, der in der Regel allabendlich rund 1/3 der Setlist austauscht…da ist’s soweit, dass die Fans aus der Halle die Songs texten und auf den Fanseiten im Internet topaktuell „Setlist-Watching“ betrieben wird .

Führt natürlich auch dazu…dass man traurig ist, wenn „Holy Waters“ in einer anderen Kirche erklingt… ...und gespannt, was im "eigenen" Konzert noch so zu hören sein wird
1870)
Björn Casapietra  
Ort:
-
Freitag, 24. November 2006 22:12  Kommentar schreiben
Heiligtum
1869)
Björn Casapietra  
Ort:
-
Freitag, 24. November 2006 22:11  Kommentar schreiben
Bild von Konzert
1868)
Björn Casapietra  
Ort:
-
Freitag, 24. November 2006 22:10  Kommentar schreiben
also, ich denke einige warten auf eine reaktion von mir was das nick cave konzert angeht. es war mein 3. und ich hab mal wieder viel gelernt. ein paar dinge (das er die zuschauer auffordert sich songs von ihm zu "wünschen" zum beispiel ist eine gute idee um ein publikum einzubinden), genauso wie er bei vielen stücken die menschen animiert hat mitzusingen oder zu tanzen. was das konzert selbst angeht so ist es einfach blöd gewesen das es 'sitze' gab. also das publikum saß und das ist bei einem cave konzert ein fehler. ich hab mich gefreut das mal ein paar songs dabei waren die ich live noch nicht kannte (ja, ich weiß so geht es einigen von euch bei meinen konzerten auch). habe sogar darüber nachgedacht ob ich mit olivia "where the wild roses grow" auf meiner nächsten platte singen sollte. mal schauen. man sollte einen song nur covern wenn man ihn 'anders' machen kann, nicht unbedingt besser, aber anders. auf jedenfall fand ich es mutig völlig unbekannte stücke ans ende zu setzen (b-seiten von singles, unglaublich eigentlich) und nicht mit einem hit zu enden.
1867)
Björn Casapietra  
Ort:
-
Freitag, 24. November 2006 22:09  Kommentar schreiben
alles in allem war das konzert zwar nicht so gut wie das 2004 in berlin aber immernoch besser als alles was ich mir vorstellen kann. es ist nie langweilig. man hatte die ganze zeit das gefühl, ja fast die angst das er gleich wieder was macht, irgendwas unvorhersehbares (what the #@*%! is that ins mikro brüllen wenn ihm ein plüsch-fernsehturm aus berlin auf die bühne geworfen wird) etc. das beste des ganzen abends war allerdings das ich danach noch mit dem veranstalter hinter der bühne gesprochen hab (der übrigens der selbe ist der meine konzerte in sachsen macht, witzig oder?), und dann im garderobengang an der wand ein zettel hing. ich hab ihn mitgenommen. mein kleines heiligtum von einem musiker der die schönsten und traurigsten, herzergreifendsten und besondersten liebeslieder aller zeiten geschrieben hat. und eine gequälte seele ist. und ein fieser bastard. und es zeigt. und deshalb so liebenswert ist. weil er echt ist. und tief.
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum