Donnerstag, 27. November 2025 21:54
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
6696)
Silvia  
silvia(dot)tritschoks(at)web(dot)de
Ort:
HH
Dienstag, 9. Juni 2009 10:25  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo Dagmar,

danke für den Tip. Das sind schöne Bilder und es weckt die Erinnerung an ein unvergessliches Konzert.
Ich hoffe, du bist wieder trocken!

Liebe Grüße
Silvia
6695)
Dagmar  
Waludaha(at)aol(dot)com
Ort:
Lüneb.
Dienstag, 9. Juni 2009 10:08  Kommentar schreiben E-mail schreiben
GEFUNDEN in der Neue OZ online:
Ein beachtliches musikalisches Ereignis war die „Galanacht der deutschen Star-Tenöre“ am Samstagabend im Park vor dem klassizistischen Ludmillenhof in Sögel. Das Ensemble mit Björn Casapietra, Volker Bengl, Johannes Kalpers und Erkan Aki sowie den „Jungen Tenören“ Hans Hitzeroth, Ilja Martin und Hubert Schmid begeisterte die gut 1300 Zuhörer bei dem Open-Air-Konzert mit stimmgewaltiger Kraft und lyrischer Feinsinnigkeit. »

http://www.neue-oz.de/restricted/bildergalerie/_pictures/20090607_galanacht/index.html

Viel Spaß beim Anschauen.
LG
Dagmar
6694)
Melanie  
melanie-siebert(at)gmx(dot)net
Ort:
-
Dienstag, 9. Juni 2009 08:48  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Das Ganze funktioniert auch prima über "myspace" sowie über "facebook". Beide Netzwerke sind ebenfalls auf deutsch verfügbar und auch dort sieht man die Bilder von den jeweiligen Nutzern, auch wenn sie Kommentare hinterlassen

Liebe Grüße an alle und noch einen super tollen Tag!
Mel
6693)
Sonja Busch  
Sonja(dot)Busch75(at)web(dot)de
Ort:
Bokel
Dienstag, 9. Juni 2009 08:31  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Wie wär es den mit www.meinvz.net?

Da gibt es auch Björn Casapietra Gruppen!!!

Und es ist auf deutsch, ich steh noch unter den Namen Sonja Semken drin.

???
6692)
Björn Casapietra  
fanpost(dot)casapietra(at)gmx(dot)de
Ort:
-
Dienstag, 9. Juni 2009 02:49  Kommentar schreiben E-mail schreiben
ihr lieben

wie ihr sicher wisst hat der fanclub nun eine twitter seite: http://twitter.com/FC_Casapietra.
ich habe diese seite angeregt aus einem ganz egoistischen grund. ich wollte einfach namen und gesichter endlich mal verbinden. soviele von euch schreiben inzwischen seit jahren oder wenigstens monaten in dieses gaestebuch. die tatsache das man bei twitter eben auch ein bild zu seinem eintrag hinzufügen kann bzw. jeder eintrag dann mit dem bild erscheint empfand ich als sinnvoll. so können wir bzw. ihr erstens noch intensiver kontakt halten und zweitens geschieht das eben auch visueller. es gibt einfach mehr möglichkeiten zu kommunizieren, gedanken auszutauschen, verabredungen zu treffen etc.
und da jede von euch dann eine eigene twitter seite hat, hab eben auch ich die möglichkeit etwas mehr über euch zu erfahren. twitter bietet einfach mehr möglichkeiten als mein gaestebuch. allerdings muss auch ich inzwischen erkennen das es anscheinend nicht ganz so leicht ist wie ich gedacht habe. vor allem für die, die dem englischen nicht so maechtig sind. nun, wir werden sehen wohin es führt. ich würde mich freuen wenn dort ein reger austausch stattfinden würde. und ihr vor allem mit euren gesichtern eintraege postet. dann steh ich auch nicht mehr so fragend vor euch wenn nach einem konzert sich jemand bei mir vorstellt mit dem worten "ich bins, die ... aus dem gaestebuch". es waere einfach schön wenn zu den inzwischen vertrauten namen auch gesichter kaemen. na schaun wir mal... ich wollt es euch mal erklaeren.

BC
6691)
Jana  
Tarotfee(at)web(dot)de
Ort:
-
Montag, 8. Juni 2009 22:07  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo,lieber Björn!
Nach 7 Wochen Internetpause-war mit meiner kleinen Maus zur Reha-Kur in Brandenburg/Havel-endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Deine neue Seite ist gut gelungen.Aber warum ist Dein Gästebuch so dunkel?Hatte jetzt viel nachzulesen und das viele Schwarz strengt echt beim Lesen an.
Liebe Grüße
Jana
6690)
Peggy  
p(dot)dinter(at)t-online(dot)de
Ort:
Hasselfelde
Montag, 8. Juni 2009 20:36  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe GB-Leser,
tja, da hatten wir`s bei Björns Konzert gestern abend im Ballenstedter Schloßtheater dann wohl doch etwas besser, denn wir hatten ein Dach über dem Kopf . Allerdings hatte die Heizung schon den "Sommerbefehl" erhalten und somit haben wir zu Beginn des Konzerts ganz schön gefroren.
Aber dann kam ja Björn auf die Bühne und heizte uns im Zusammenspiel mit Sibylle musikalisch richtig ein. Wir begaben uns mit den schönsten Liebesliedern auf eine Weltreise - wurden verführt, verzaubert und auf Björns so unnachahmliche Art bestens unterhalten.
Und daß wir Harzer richtig gut singen und für Stimmung sorgen können, haben wir unzweifelhaft unter Beweis gestellt. In diesem Zusammenhang ein Dankeschön an die Mädels der kompletten ersten Reihe - Ihr ward super!
Wer sich die Chance auf einen weiteren Konzerthöhepunkt mit Björn im Harz nicht entgehen lassen möchte, dem sei der 14.06. in der Wernigeröder Sylvestri-Kirche empfohlen!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und grüße Euch alle - Peggy.

PS @ Björn: Beim zarten Alter des kleinen Sternchens solltest Du nochmal nachrechnen
6689)
Margit Drewes  
margitdrewes(at)arcor(dot)de
Ort:
Braunschweig
Montag, 8. Juni 2009 02:09  Kommentar schreiben E-mail schreiben
... jaaaaa Danke Silvi.., ja wir hatten Spaß dort auf unserer kleinen "Insel" nicht wahr?
Der mal andere Bericht einfach super!!!
Liebe Grüsse ..Margit
6688)
Silvia Tritschoks  
silvia(dot)tritschoks(at)web(dot)de
Ort:
HH
Montag, 8. Juni 2009 01:21  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Zwei der gelben Zwerge. Ein unvergessliches Konzert

Silvia...
6687)
Silvia Tritschoks  
silvia(dot)tritschoks(at)web(dot)de
Ort:
HH
Montag, 8. Juni 2009 01:17  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo ihr Lieben,
eigentlich wollte auch ich etwas über das gestrige feucht-fröhliche Konzert schreiben, aber es ist ja schon alles intensiv beschrieben worden, deshalb einmal ein anderer Bericht. Auch wir empfanden den Weg nach Sögel als sehr weit, kamen aus Hamburg und dachten, dass die Fahrt gar kein Ende nehmen würde, aber irgendwann sahen wir ein Hinweisschild -Sögel 12 km -, was haben wir uns gefreut, nach 3 Stunden Fahrt. Meine Freundin Simone trug die ganze Zeit ihre Sonnebrille auf dem Kopf mit dem Hinweis, dass es dann nicht regnen würde. Zu Beginn des Konzertes nahm sie diese ab unter meinem Protest ab und na ja...es fing an zu regnen -Danke Simone-. Nun hatten wir wenigstens eine Schuldige. Ich kann euch nur sagen, dass es das lustigste Konzert war, was ich erlebt habe. Die jungen Tenöre betraten die Bühne und der Regen wurde stärker. Also packten wir unsere Regencapes aus und kriegten uns vor lachen kaum noch ein. Die Tenöre taten mir leid, weil wir nur am lachen waren. Sie merkten aber schnell, weshalb das so war. Wir sahen alle aus wie gelbe Zwerge mit Zipfelmützen. Je mehr es regnete umso fröhlicher wurden wir. Wir trotzten dem Regen. Es war nicht kalt, nur nass. Wir schwenkten unsere Leuchtstäbe und sangen bzw. klatschten bei vielen Liedern lautstark mit. Wir hatten klitschnasse Hände, die Jackenärmel waren nass und das Wasser mussten wir manchmal vom Kopf schütteln. Als ich vorher zu hause hörte, dass es regnen soll, graute es mir davor, aber ich muss sagen, dass es ein super Konzert war und ich froh bin, dabei gewesen zu sein.
Einen großen Dank an Björn und alle anderen Tenöre. Ihr habt uns einen unvergesslichen Abend bereitet.

Silvia
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum