Sonntag, 23. November 2025 10:09
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
5616)
Gudrun  
carlotta46(at)gmx(dot)de
Ort:
Frankfurt (Oder)
Donnerstag, 16. Oktober 2008 17:54  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Herzlichen Dank liebe Elke für Deine wunderbare Schilderung des Konzertabends von Hannover. Havbe die DVD eingelegt und Deinen detaillierten Bericht gelesen. Ich hatte das Gefühl, dabei gewesen zu sein! Danke auch für die fotografisch eingefangene Stimmung. Meine Vorfreude auf Berlin wächst mit jedem Konzertbericht dank aller bisherigen und künftigen "Berichterstatter(innen)".
Liebe Grüße an alle
Gudrun
5615)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:26  Kommentar schreiben E-mail schreiben
…………..man, war das ein langer Tisch. Sieben auf einen Streich. Eine Unruhe vor den Künstlern. Es wurde gratuliert, gelacht, Komplimente verteilt und sich ein Autogramm oder Foto geholt.

Björn saß mittendrin. Ein Handtuch um den Hals und schrieb fleißig seinen Namen auf Eintrittskarten, CD´s, DVD´s und Fotos.

Langsam leerte sich der Vorraum. Es wurde wieder still im Kuppelsaal.

Leider kann man die Eindrücke und Gefühle dieses grandiosen Abends nicht konservieren oder einfrieren. Ich kann daher nur jedem empfehlen, ein Konzert zu besuchen oder sich die DVD zu besorgen und reinzuhören. Der Rest kommt von ganz allein…………………….

Liebe Grüße
Elke Fieber
5614)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:22  Kommentar schreiben E-mail schreiben
……..mit Fußball gucken…………

Im zweiten Teil des Konzertes wurde es ein wenig rasanter. Die Musikerinnen nahmen ihre „alten“ Plätze wieder ein und die Tenöre nutzten jetzt die ganze Bühne. Drapierten sich im Aufgang, oder oberhalb des Orchesters und sangen was das Zeug hielt. Teilten sich gemeinsam das Lied „Funicula, Funiculi“ und animierten die Besucher, mitzumachen. Allen voran: Björn! Mittlerweile hatten auch die Zuschauer eingesehen, dass es einfach mehr Spaß macht, sich locker mit einzuklinken. Sie klatschten rhythmisch im Takt und sangen sogar lautstark mit. Die Atmosphäre hat mir gefallen. Der Saal füllte sich mit Leben. Endlich!

Dann kam mein absolutes Lieblingslied. Dazu saßen oder standen die Tenöre verstreut auf der Bühne und warteten auf ihren Einsatz. Es wurde still im Saal und Björn nahm das Mikro. Die ersten Töne von „Amazing Grace“ (an dieser Stelle herzliche Grüße an Eva Maria)……………….Gänsehaut, Wolke 7, Herzschmerz……… So fantastisch und mystisch von Björn eingeleitet. Überirdisch. Die anderen Künstler setzten nacheinander mit ein. Es folgten noch unglaublich schöne Darbietungen.

Was ich nun überhaupt nicht in diesem Konzert für möglich gehalten habe, war Björns Auftritt mit: „A Petal of a Rose“! Björn hatte es wieder geschafft. Gratulation, Björn! Die Zuschauer haben bestens reagiert……………...

Ich möchte nicht das Solo von Barbara Helfgott auf ihrer Violine vergessen. Sie beherrscht hervorragend dieses schwere Instrument und hat die Besucher ebenfalls voll im Griff gehabt.

Die nächste Überraschung für mich, fand zum Ende des Konzertes statt. Standing Ovationen!. Nun hat das Publikum doch noch ihre Wertschätzung und den Dank an die tollen Künstler entsprechend honoriert. Dafür gab es die Zugabe: „Nessun Dorma“! Jeder Tenor hat einen Teil dieses Liedes gesungen.

Ich glaube, der Abschied fiel allen sehr schwer. Björn kündigte noch die bevorstehende Autogrammstunde im Foyer des Kuppelsaales an und damit verließen die Tenöre endgültig für diesen Abend die Bühne…………
5613)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:18  Kommentar schreiben E-mail schreiben
………….dann fing das Konzert an. Im Saal konnte man eine Stecknadel fallen hören. Die einzigen Bewegungen fanden auf der Bühne statt. Alle Tenöre standen neben einander und sangen: Ein Lied geht um die Welt! Dahinter das Orchester. Bestehend nur aus weiblichen Mitgliedern. Der einzige Mann davon saß am Keyboard. Florian Schäfer. Musikalischer Leiter des Abends.

Der Auftakt der Veranstaltung war gelungen und versprach einen unvergesslichen Abend. Es war ein Hörgenuss pur, diese ausgebildeten und jede für sich einzigartige Stimme als eine zu hören. Jeder Tenor hat in seinem Sound ein eigenes Klangmuster, und keine Stimme ist mit der anderen zu vergleichen. Im ersten Teil traten dann alle Tenöre einzeln, angefangen mit Volker Bengl, auf die Bühne und sangen aus ihrem Repertoire zwei wunderschöne Lieder. Björn hatte sich „Zephyr“ und „En Aranjuez con tu Amor“ ausgesucht. Ich habe mich sofort in seine Konzerte versetzt gefühlt. So wie man Björn kennt, hat er seine ganze Leidenschaft und Seele mit eingebracht. Auch das unterscheidet Björn von den anderen Tenören. Die Besucher spüren diese Botschaft. Der Applaus war eher noch verhalten, da die Tauzeit noch nicht in voller Blüte steht.


Die Jungs hatten echte Schwerstarbeit mit dem Publikum zu leisten. Der Hannoveraner lässt sich nicht so leicht aus der Reserve locken. Nach ca. einer Stunde voller Musikerlebnisse aus verschiedenen Genre (Popklassik, Klassik u.s.w.), wurden wir in die Pause geschickt. Mit was die Tenöre ihre Zeit vertrieben, erzählten sie uns danach…………..
5612)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:14  Kommentar schreiben E-mail schreiben
………….endlich drin. Wow!!! Foto von ganz, ganz weit oben………………
5611)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:12  Kommentar schreiben E-mail schreiben
…………….im Eingangsbereich angekommen strömten rechts und links die Besucher vorbei; überwiegend älteres Publikum. Na ja, das kann ja heiter werden. Hoffentlich werden mögliche Erwartungen von denen nicht im ersten Teil des Konzertes gleich zerstört, kam es mir in den Sinn. Heute findet kein klassisches Klassikkonzert statt. Björn ist nämlich mit dabei……………………..

Schnell ein Foto von der Auslage und weiter Richtung Saal. Meine Kamera noch in der Hand konnte ich mir die Hausordnung von zwei netten Herren anhören: Kein Blitzlicht und keine Videoaufnahmen gestattet. Mit der nüchternen Erkenntnis im Kopf wollten wir unsere Plätze einnehmen. Türen noch geschlossen. Probleme mit der Technik………………..
5610)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Donnerstag, 16. Oktober 2008 16:08  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Gästebuchleser,

es ist soweit. Mein Bericht über das gestrige Konzert: Die Galanacht der deutschen Tenöre in Hannover ist fertig. Erschreckt jetzt nicht, es folgen etliche bebilderte Einträge. Ich verspreche euch, dass jeglicher Versuch, sich dem Bann des Soges eines derartigen Konzertes auch in den nächsten Minuten zu entziehen, zwecklos ist.

Ursprünglich wollten Gerd und ich zu Björns Konzert am 12.12.08 nach Binz auf Rügen. Leider fällt dieses Konzert aus. Ich bin darüber sehr traurig. Wir suchten also nach einer Alternative. Diese war schnell gefunden. Hannover! Für die vorderen Plätze im Kuppelsaal trotzdem zu spät. Karten geordert: Parkett links, Reihe 8, Platz 3+4.

Wer möchte, den nehme ich gern noch mal mit, in die zauberhafte Welt der klassischen Musik. Der kann mit mir den Abend noch mal erleben. Es ist jetzt Mittwoch, d. 15.10.08, 18.00 Uhr. Allein die Vorfreude, so eine Veranstaltung besuchen zu können, löst schon ein eigenartiges, konzentriertes und wunderbares Gefühl aus. Die gedankliche Kontaktaufnahme mit Björn und den anderen Tenören fand ja schon wesentlich früher statt und reißt nicht ab………………..

Als Gerd und ich vor dem Kuppelsaal in Hannover ankamen, war es schon ziemlich dunkel. Parkplatz gesucht. Auto abgestellt und zu Fuß einen geeigneten Blickwinkel für das erste Bild gesucht. Mitten auf einer riesigen Rasenfläche stand ich dann und knipste drauf los. Kuppelsaal von vorn.

Es ist ein imposantes Gebäude. Die Kuppel ist mit einem grünen unterbrochenen Lichterrand umrahmt. Leider ist auf dem Foto nicht allzu viel zu erkennen………….
5609)
Peggy  
p(dot)dinter(at)t-online(dot)de
Ort:
Hasselfelde (Harz)
Donnerstag, 16. Oktober 2008 15:53  Kommentar schreiben E-mail schreiben
.......noch ein Bild zu meinem Eintrag Nr. 5605............
5608)
Peggy  
p(dot)dinter(at)t-online(dot)de
Ort:
Hasselfelde (Harz)
Donnerstag, 16. Oktober 2008 15:49  Kommentar schreiben E-mail schreiben
.......hier ein Foto zu meinem Eintrag Nr. 5605..........
5607)
Dagmar  
Waludaha(at)aol(dot)com
Ort:
Lüneb.
Donnerstag, 16. Oktober 2008 15:04  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Vielen Dank, liebe Peggy für Deinen Konzertbericht Es muß wirkl. ein total anderes Feeling sein, wenn da noch ein Orchester spielt und dann nur mit Damen bestückt Wenn man es den Besuchern nur beibringen könnte, dass Classic Concerte nicht gleichzusetzen sind mit Beerdigungen , sondern dass sie Schwung, Freude vermitteln und zum Mitklatschen und evtl. zum Mitsingen anregen . Es ist schön, dass Björn dies immer wieder dem Publikum herüberbringt.
Liebe Grüße
Dagmar...freue mich auf Morgen in HH
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum