| Name |
Kommentar |
| 4076) |
|
Melanie  |
| melanie-siebert(at)gmx(dot)net |
Ort:
Dortmund |
|
Das mit der Sturmvorhersage habe ich auch schon gehört, aber es wird mich auch nicht davon abhalten nach Wuppertal zu düsen, da kann Petrus noch so rumwüten... das hilft dem nix...ICH FAHRE TROTZDEM
|
| 4075) |
|
Angie  |
| mangiena2(at)web(dot)de |
Ort:
- |
|
liebe andrea...da gibt es einen anderen grund...björn ist nur so selten in wuppertal und wird daher immer wieder stürmisch begrüsst
|
| 4074) |
|
Sabine  |
| ries(dot)sabine(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
Für alle, die nicht dabei waren: eine tolle Kritik vom Leonberger Konzert
Leonberger Kreiszeitung 28. 02.08
Teil 1
Die Tonleiter der Emotionen rauf und runter
Björn Casapietra und Oliva Safe begeistern am Dienstag in der Stadthalle mit ausgewählten Liebesliedern
Leonberg. Die "schönsten Liebeslieder aller Zeiten" präsentiert der Tenor Björn Casapietra auf seiner diesjährigen Tournee. Am Dienstagabend hat er in Begleitung der talentierten britischen Sopranistin Olivia Safe die Zuhörer in der Stadthalle zu Begeisterungsstürmen hingerissen.
Von Rainer Enke
Handverlesen scheint das Publikum zu sein, das sich auf einen gefühlvollen Abend mit dem italienischen Tenor gefreut hatte, und daher den Großen Saal der Stadthalle nur zur Hälfte füllt. Doch für einen Abend wie diesen ist dies kein Manko, kommen doch Björn Casapietra und Olivia Safe so in jedem Sinne näher an ihre Zuhörer heran. Und nachdem die Lautsprecheranlage besser eingepegelt ist, klingt auch die wandlungsreiche Tenorstimme von Björn Casapietra natürlicher - Olivia Safe hätte gar kein Mikrofon gebraucht. Diese technische Hilfe ist übrigens der Schonung der Stimme angesichts der noch bis Juli andauernden Deutschlandtournee geschuldet, wie Casapietra erklärt. Bekannte und unbekannte Liebeslieder, Opernarien, Musical-Songs, und Folkloretitel hat Casapietra geschickt in ein oft zu Herzen gehendes Programm gegossen. Und er und sein Produzent Rolf Ellmer kennen bei den teils ausgefallenen Arrangements keine Berührungsängste. So ist etwa gleich anfangs der eigene Song "Amore perduto" mit der klassischen Musik von Albinioni unterlegt. An anderer Stelle etwa macht Casapietra geschickt aus einer Solo-Arie ein stimmiges Duett. Titel aus der ernsten Musik und der Unterhaltung wechseln sich in munterem Reigen ab. Diese und alle anderen Stücke begleitet die Schweizer Konzertpianistin Sibylle Briner souverän, präsent, immer an den Sängern, von unaufdringlich bis orchestral.
|
| 4073) |
|
Sabine  |
| ries(dot)sabine(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
Teil 2
Eigentlich ist Björn Casapietra Schauspieler mit früher etlichen Rollen in Fernsehserien. Dieses Talent setzt er geschickt bei seinen launigen Moderationen ein. Dann fand der Sohn der Genueser Opernsängerin Celestina Casapietra und des ehemaligen Chefdirigenten der Dresdner Philharmonie, Herbert Kegel, zum klassischen Gesang, den er in Mailand und Berlin studierte. Im Jahr 2000 erschien sein Debütalbum im jetzigen Genre. Olivia Safe lernte er als damals 19-jährige Christine im Musical "Phantom der Oper" in der Flora in Hamburg kennen, seit sieben Jahren treten sie gemeinsam auf. Obwohl jeder der beiden seine eigenen Solo-Qualitäten nachdrücklich unter Beweis stellt, sind die ergreifenden Duette aus Klassik, Musical und Folklore in vier Sprachen am hinreißendsten. Hier gibt das Publikum ergriffen begeisterten Applaus, auch Standing Ovations. Björn Casapietra überzeugt mit seinem wandlungsfähigen, schön timbrierten Tenor, der erstaunliche Höhen sauber zu erklimmen vermag. Leise, gefühlvolle Passagen gelingen ebenso, wie aufwallende, strahlende Modulationen bei Arien und Operettentiteln wie "Dein ist mein ganzes Herz" etwa, die oft in gewaltigen Tremoli enden. Auch die Eigenheiten einer spanischen Zarzuela oder Lieder auf der Grundlage irischer Folksongs arbeitet Björn Casapietra fein und gekonnt heraus. Ihm steht jedoch Olivia Safe in nichts nach: Ihr kraftvoller Sopran trägt voller Schwingungen, ist immer geschmeidig und zeigt auch in höchsten Lagen keinerlei Schärfe. Hinzu kommt eine außergewöhnlich saubere Intonation. Da haben sich zwei gefunden, die stimmlich kaum besser zusammenpassen können und in den sieben Jahren musikalisch ein Ganzes geworden sind.
|
| 4072) |
|
Andrea Best  |
| andrea(dot)best(at)freenet(dot)de |
Ort:
- |
|
 18.Januar 2007 ich habe Karten für das Rex-Theater in Wuppertal und ein Sturmtief Namens Kyrill will mir den Abend verderben aber ich fahre trotzdem und genieße das Konzert.
1.März 2008 ich habe Karten für das Rex-Theater in Wuppertal und den ganzen Morgen schon erzählt man im Radio das am Samstag ein Sturmtief über NRW fegen wird, kommt mir so bekannt vor.Aber ich werde wieder trotzdem fahren.Ich weiß nicht wer in der Wetterabteilung da oben etwas gegen Björn´s Konzerte in Wuppertal hat.Oder warst Du mal ganz böse in/oder auf Wuppertal lieber Björn?
|
| 4071) |
|
Fee  |
| Tarotfee(at)web(dot)de |
Ort:
Dresden |
|
Nach ein kurzer Nachtrag!
Meine Freude wurde vorhin aber schon etwas getrübt-Uwe ist nur noch bei ganz wenigen Konzerten dabei.
Hatte gehofft,Euch noch einmal zusammen hören und sehen zu dürfen...!Das Konzert in Dresden hat mir noch nicht gereicht-will mehr!  Wollte deshalb gern nach Freiberg fahren,auch wenn es etwas ungünstig in der Wochenmitte liegt und es auch noch an der geeigneten Mitfahrgelegenheit usw. mangelt!
Uwe,hätte gern noch ein Autogramm von Dir auf meiner "Ostrock in Klassik" gehabt-tolle CD!Hatte sie leider zu Hause vergessen!
|
| 4070) |
|
Fee  |
| Tarotfee(at)web(dot)de |
Ort:
Dresden |
|
Lieber Björn!Lieber Uwe!
Hatte heute Früh Termine,bin nach Hause geeilt,war enttäuscht-kein Björn im ZDF!Hab aber gewartet und es wurde doppelt belohnt!!  Björn uuuund Uwe!!!
Besser geht es doch überhaupt nicht!Doch dann kam noch der Auschnitt mit "Solo Tu" (meinem Lieblingslied)-hatte wieder Tränen in den Augen und Gänsehaut.Und Silly mit Silbermond.... Ach,war das schön...
|
| 4069) |
|
Marion Mara  |
| marafridge(at)web(dot)de |
Ort:
Iserlohn |
|
don´t forget the brakes meanwhile ...
Danke Dir.
M
|
| 4068) |
|
Susanne Gäßler  |
| susanne(dot)gaessler(at)gmx(dot)de |
Ort:
Lahr |
|
Lieber Björn,
nochmal Danke für einen wunderbaren Abend. Du,Olivia und Sibylle ward wieder große Klasse.Ich wünsche euch für den weiteren Tourverlauf nur noch volle Häuser.
Die CD First,Live& Rare ist auch sehr schön u. sollte in der Björnsammlung nicht fehlen.
Liebe Grüße an das gesamte Team
Susanne
|
| 4067) |
|
Michaela  |
| Michaela-Schaefer76(at)gmx(dot)de |
Ort:
- |
|
WAHNSINN!!!! Das war es also: mein erstes Björn Casapietra-Konzert!!
Trotz niedriger Zuschauerzahl will ich mal behaupten: für alle, die da waren, war es....spitze...genial....einfach WELTKLASSE! Was ich bisher nur hier gelesen habe, habe ich nun erlebt: die Stimmen, die Musik, die Gänsehaut.....ja, und dieses leicht schwebende Gefühl nach dem Konzert!!
Die Schwaben sind sicher schwer zu erobern (ich bin KEINER!) - aber ZWEI standing ovations sind der HAMMER! Wer nicht da war, hat meiner Meinung nach wirklich etwas verpasst und ich beneide alle, deren Konzertbesuche noch bevorstehen!!
MICHAELA
|