Dienstag, 18. November 2025 05:40
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
4026)
Kirstin  
kirstintiede(at)alice-dsl(dot)de
Ort:
-
Freitag, 22. Februar 2008 20:59  Kommentar schreiben E-mail schreiben
wünsche euch ein tolles Koncert und ich freu mich auf deinen TT eintrag morgen
4025)
Carlotta  
carlotta46(at)gmx(dot)de
Ort:
Frankfurt (Oder)
Freitag, 22. Februar 2008 19:53  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Geschafft! Soeben nach Hause gekommen - ran an den PC und die beste Lektüre des Tages anklicken.
Kann mich den Ausführungen zum aktuellen Thema nur anschließen, vor allem dem Eintrag von Janet.
Dir, lieber Björn, möchte ich sagen, es ist wirklich aussergewöhnlich, wie Du uns an Deinen Gedanken und Gefühlen teilhaben läßt. Das macht Dich noch symphatischer als Du es eh schon für uns bis. Bitte weiter so, wir möchten doch die Tour so hautnah wie möglich begleiten.
Dir und Deinen Blondinen heute Abend ein erfolgreiches Konzert und allen GB-Besuchern 'nen schönen Abend und morgen einen tollen Eintrag im Tourtagebuch.
Carlotta
4024) Homepage besuchen 
Nic  
nic1980ef(at)arcor(dot)de
Ort:
Erfurt
Freitag, 22. Februar 2008 18:44  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo Ihr Lieben,

hier mal was Lustiges für Euch alle:

Björni-Plattler

In diesem Sinne wünsch ich Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende!

Ganz liebe Grüße

Nicole
4023)
Janet  
janet(dot)forst(at)gmx(dot)de
Ort:
Chemnitz
Freitag, 22. Februar 2008 17:43  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Auch ich oute mich hiermit als Tourbuch-Junkie. Wenn ich es mal nicht lesen kann, krieg ich Entzugserscheinungen. Bitte ja nicht aufhören damit!

Hab noch ein Herzensbedürfnis.Allen GB-Lesern und -Schreibern meine Anerkennung. Die Ressonanz auf Björns Eintrag hat mich echt positiv sprachlos gemacht. Ihr seid echt Spitze.
Musste ich jetzt einfach loswerden!

Euch allen noch einen schönen Tag.
Janet
4022)
Tina  
tigo40(at)hotmail(dot)de
Ort:
Sassenburg
Freitag, 22. Februar 2008 17:08  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Lieber Björn,
bitte bleib deinem Tourtagebuch treu!!!
Ich lese mit Begeisterung und Spannung darin,warte schon immer sehnsüchtig auf neue Berichte von den Konzerten.
Besonders gefällt mir deine ehrliche Art!!!
Vielen Dank auch für die schönen Bilder von allen Konzerten,weiter so!!!Bin schon auf den nächsten Eintrag gespannt!!!Grüße auch an deine neue Freundin "Dolly"
4021)
Diana Bock  
diana(dot)bock(at)web(dot)de
Ort:
Zweibrücken
Freitag, 22. Februar 2008 16:47  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Ich hab ja nicht gesagt, dass die Kritik schlecht war.

Genau, beim Eiskunstlauf finde ich den Lauf als Zuschauer vielleicht gut bis sehr gut, einer, der davon wirklich Ahnung hat, der sieht das vielleicht ganz anders.

Das sollte eigentlich meine Kernaussage sein.

Ich kenne auch ein paar Journalisten und die schreiben hin und wieder auch Murks, weil sie an dem Tag einfach nicht so Lust haben für einen journalistischen Beitrag bzw. oft verdrehen sie manches sogar.

Ich fand die Kritik über Mannheim nur etwas "nüchtern" geschrieben, aber keinesfalls schlecht.

Ach ja, das mit der CD hat sich erledigt, hab nen "Freiwilligen" gefunden
4020)
Daniela  
daniela(dot)vollmer(at)im-malerwinkel(dot)de
Ort:
-
Freitag, 22. Februar 2008 14:15  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Die Kritik ist natürlich gut, aber mal ganz ehrlich: sooooo.. schlimm wie Frau Bock hier tut ist die Mannheim Kritik nun auch wieder nicht. Es gibt halt nun mal Tage da singt man besser und es gibt halt Tage da singt man halt nicht so gut, und vielleicht war Mannheim so ein Tag und das hat diese Jornalistin einfach nüchtern festgestellt.
Mein Gott, wie oft hat Björn selbst schon im Tourtagebuch geschrieben, das er nicht so zufrieden war...uns Fans ist das eben egal ob er das hohe C perfekt trifft oder mal auch nicht...wir sind halt eben Fans, für uns könnte er Kinderlieder singen und wir wären immer noch begeistert...klar, das es für uns schwierig ist mit nüchterener Kritik umzugehen.
Das Beispiel mit dem Eiskunstlauf: Da dreht einer ne Pirouette die für einen Fan perfekt erschien und in der Jury sitzen 4 Eiskunstlaufprofis. Da ist es doch gut möglich, das die Meinung von weniger gut bis hypersupertoll vetreten ist.
Es ist also nicht gesagt, das die Dame kein Fachwissen hatte oder?
Es sind nur wir Fans die auf sowas so reagieren und dann so tun als hätten wir die große Ahnung...
4019)
Ilona  
NoDoutrelepont(at)aol(dot)com
Ort:
-
Freitag, 22. Februar 2008 13:49  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Auf Björns Wunsch hier die Pressekritik aus Hamm, vom Westfälische Anzeiger. So unterschiedlich können Kritiken eben ausfallen!
4018)
Ilona  
NoDoutrelepont(at)aol(dot)com
Ort:
-
Freitag, 22. Februar 2008 13:44  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Strahlend bis schmeichelnd
KLASSIK Björn Casapietra begeisterte nur rund 280 Fans in der Maxihalle

21.02.2008 • Von Werner Lauterbach

HAMMVerführen lassen wollten sich am Mittwochabend rund 280 Fans von der wunderbaren Stimme Björn Casapietras. Der deutsch-italienische Tenor gastierte mit seinem neuen Programm "Verführung" in der Maximilianhalle und hatte dazu hervorragende musikalische Verstärkung mitgebracht: seine langjährige Duett-Partnerin Olivia Safe (Sopran) und die Pianistin Sibylle Briner.
Zunächst schien das Mienenspiel des Sängers etwas Enttäuschung zu verraten - beim Auftritt im Rahmen des Weihnachtskonzerts mit dem Jugendchor "Cantate '86" im Jahr 2006 hatten immerhin 900 Gäste den Festsaal gefüllt. Seiner Stimme und der Herzlichkeit der Publikumsanrede war davon nichts anzumerken. Überhaupt ist dieser direkte Kontakt zu den Besuchern eine der ganz großen Stärken Casapietras - gleich nach der Stimme, die kraftvoll bis in strahlend hohe Tenorlagen, wie auch weich einschmeichelnd bis hinab zum Bariton-Bereich sein kann.
Liebeslieder im Duett rühren auf besondere Weise. Seiner Partnerin gestattete er fast ebenso viele Solostücke wie sich selbst, doch berührten die von beiden gesungenen Liebeslieder die Zuhörer auf ganz besondere Weise. Filmmusik aus "Romeo und Julia", die an der Frau Mama scheiternde Liebessehnsucht eines jungen Paares, oder auch die Zusage, dass der andere "All I want" sei, fanden die Zustimmung der Musikfreunde. Die gingen so richtig aus sich heraus, als sie um einen großen Gefallen gebeten wurden: "Einmal nur" wollte der Tenor das Robbie-Williams-Gefühl erleben, wenn die Fans bei einer Ballade so richtig ausflippen und entscheidende Zeilen stimmgewaltig mitsingen.

Das war für die Hammer überhaupt kein Problem - ein paar Wunderkerzen wurden dazu geschwenkt, und schließlich musste Casapietra sogar beschwichtigend einwirken, damit sein Gesang wieder hörbar wurde. Auch die perfekt begleitende Pianistin erhielt Gelegenheit, sich solistisch zu präsentieren: Ihre emotionale Interpretation einer Ballade Claude Debussys sorgte für instrumentalen Kontrast.
Doch natürlich wollten sich die Besucher vor allem an den schönen Stimmen erfreuen. Ganz gleich, ob klassische Arien, im Folk wurzelnde Landschaftsbeschreibung, ein ernstes "Lied für einen besten Freund", oder auch "All I ask of you" aus dem "Phantom der Oper". Die Sänger brachten alles mit vokaler Klasse und viel Gefühl 'rüber. Als schließlich Casapietra mit der Kostprobe vom - so in Dresden erlebten - "O sole mio" sächselnden Publikumschor die letzte Runde einläutete, ließen sich die Hammer nicht hängen und sangen nach Kräften mit. Das klang natürlich in Westfalen für hiesige Ohren weniger lustig, doch der Tenor nutzte die gute Stimmung, um noch gemeinsam "Funiculi, funicula" nachzulegen. Dem abschließenden Dank an sein "wunderbares Publikum" fügte er noch eine letzte Bitte hinzu: "Bitte vermehren sie sich, wenn wir uns beim nächsten Mal hier wiedersehen".
4017)
Diana Bock  
diana(dot)bock(at)web(dot)de
Ort:
Zweibrücken
Donnerstag, 21. Februar 2008 23:50  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Jetzt muss ich auch noch was zu Mannheim loswerden

Vielleicht hätte diese Journalistin lieber für ein anderes Konzert eine Rezession geschrieben. Vielleicht ist es auch einfach nicht ihr Musikgeschmack, da fand sie das ganze vielleicht nicht sooooo grandios wie "Kenner" dieser Musik. Mag ja sein

Ein Beispiel: Ich sehe gerne Eiskunstlauf, aber einen Läufer zu beurteilen könnte ich auch nicht. Einen technisch klasse Lauf würde ich dann vielleicht als nichts besonderes beschreiben.

Einigen wir uns doch einfach darauf, dass Björns Konzert vielleicht einfach nicht ihr Metier ist und sie deshalb nicht so viel Fachwissen hat.

Wir, die in Mannheim dabei waren, haben gesehen und gehört auf welch hohem Niveau wir besungen wurden.



Jetzt auch noch was zum Tour-Tagebuch.
Ich lese schon länger im GB und auf der homepage mit. Allerdings finde ich es aussergewöhnlich und erstaunlich, wie sehr Björn seine Fans an seinen Gefühlen und Erlebnissen teilhaben lässt.
So etwas findet man nicht oft.
Bzw. so etwas habe ich noch nie erlebt. Ein "Star", der so viel von sich preis gibt und zu seinen "Fans" keine Distanz entstehen lässt, das ist sehr sehr sehr selten.

Aber schön so, schreib bitte fleißig weiter

(ach herrje, man könnte fast meinen, ich hab sonst nix zu tun, ausser Romane in GB zu schreiben *g*)
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum