Freitag, 28. November 2025 05:14
Willkommen in meinem Gästebuch. Hier könnt ihr einen Beitrag hinterlassen.
Eintrag hinzufügen | Administration
Bisherige Einträge: 11215   Einträge pro Seite: 10   Vorherige Seite   Nächste Seite


Name Kommentar
6806)
Dagmar  
Waludaha(at)aol(dot)com
Ort:
Lüneb
Montag, 29. Juni 2009 10:17  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Lieber Björn, ich wünsche Dir viel Erfolg in München .etwas passendes zum Ölen der Stimme
LG
Dagmar
6805)
Caro  
karline(at)primacom(dot)net
Ort:
Leipzig
Montag, 29. Juni 2009 00:09  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Sicher muss nicht immer alles perfekt sein,was das Wetter angeht schon gar nicht,aber es hätte sich bestimmt was besseres als diese Scheune finden lassen!!!
Das war unseren Künstlern einfach nicht würdig!!
Dahinein hätte eher der Oberhofer Bauernmarkt oder ähnliches gepasst,als ein klassisches Konzert.
Trotzdem haben wir die Musik genossen und die Künstler haben das Beste gegeben.
1000 Dank noch mal dafür,Ihr seid Spitze!!!!
6804)
Sonja Busch  
Sonja(dot)Busch75(at)web(dot)de
Ort:
-
Sonntag, 28. Juni 2009 22:49  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Hallo zusammen,

ich bin wiedermal so begeistert von den tollen Konzertberichten das ichs schreiben muss, ist immer so unendlich schön zu lesen, in meinem Kopf entsteht beim lesen immer ein Bild als ob ich dabei gewesen wär (ich glaub da bin ich nicht die einzige…)

Besonders spannend find ich ja die Berichte wo nicht alles nach Plan gelaufen ist, z.b. wenn das Konzert plötzlich in einer Scheune statt findet weil das Wetter nicht mitgespielt hat, da ärger ich mich immer besonders das ich nicht dabei war, ich mag irgendwie Dinge die nicht nach Plan laufen…es muss nicht immer alles perfekt sein, meistens sind doch gerade die nicht perfekten Dinge am schönsten.

Das ist mir seit dem Konzert in Sögel erst richtig bewusst geworden, es hat den ganzen Abend geregnet, wir sahen sch…. aus und alles war naß und kalt und trotzdem hatten wir alle mächtigen Spaß, es hätte auch Hageln können, wir hätten weiter gefeiert…mit wir mein ich die gesamten Besucher des Konzerts, ich hab nicht einen schimpfen oder früher weggehen sehn.

Als wir in bei dem Konzert in Osnabrück waren war die Akustik sehr dumpf, und wieder dieser Eindruck, egal was kommt, alle Konzertbesucher haben mächtig Spass.
Allerdings hat Björn auch sehr viel mit seiner Stimme weggezaubert, ein Profi kann eben auch sehr gut mit solchen Situationen fertig werden.

Ich kann Elke Fieber nur zustimmen wenn sie schreibt das Björns Stimme unheimlich dazu gewonnen hat das ist im Vergleich zu letztem Jahr eine deutliche Steigerung, nicht das sie letztes Jahr schlecht war, nein das bestimmt nicht, aber so gut wie dieses Jahr klang es noch nie (jedenfalls in meinen Ohren).

Vielleicht erfahren wir ja bei Gelegenheit noch ein bischen mehr über die Geheimwaffe!???

Liebe Grüße an alle

BC Fans
6803)
Caro  
karline(at)primacom(dot)net
Ort:
Leipzig
Sonntag, 28. Juni 2009 20:39  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Der Meister an der Gitarre und Geige.....
6802)
Caro  
karline(at)primacom(dot)net
Ort:
Leipzig
Sonntag, 28. Juni 2009 20:13  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Die "lustigen Weiber" aus Leipsch in Rammenau!
6801)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Sonntag, 28. Juni 2009 19:01  Kommentar schreiben E-mail schreiben
……………Zeuthen! Nach einem ausgedehnten Frühstück in Rheinsberg auf die Autobahn in Richtung Zeuthen. Autobahnabfahrt Erkner runter und die Strecke zwischen dem Lokal zum FC-Treffen und der Kirche bis zu unserer Unterkunft schon mal abgefahren.

Ähnliche Prozedur wie in Rheinsberg: Zimmer bezogen, geduscht, umgezogen, Taxi bestellt. Vorher noch mal schnell auf die Eintrittskarte wegen der Uhrzeit für den Einlass geschaut. Man ist ja lernfähig! Gegen 17:00 Uhr kamen Gerd und ich an der Kirche an. Wir sahen gerade wie Uwe Hassbecker, der Halbbruder von Björn und ein begnadeter Gitarrist, aus seinem Auto ausstieg und den Eingang suchte. Da wir noch ein wenig Zeit hatten, schauten wir kurz beim „Griechen“ vorbei und stellten uns dann bei herrlichstem Sonnenschein in die schon wartende Menge. Einige Besucher hatten es sich bereits auf den Eingangsstufen bequem gemacht und stoßen auf den Geburtstag eines FC-Mitgliedes an.

Björn, wenn du mal Gelegenheit hast, zwischen Vorbereitung und Sound-check, einen Blick vor die Kulissen zu werfen, tu es einfach. Es ist so herrlisch erfrischend!

Die Kirche war auch hier bis auf den letzten Platz gefüllt. Sogar zusätzliche Stühle musste noch aufgestellt werden. Es mögen hier ebenfalls um die 300 Zuschauer gewesen sein. Für die saunaartige Hitze im Innenraum konnte nach Björns Aussage allein der Kantor verantwortlich gemacht werden. Es war brütend warm. Die Schweißperlen rannen wie Bäche von Björns Stirn. Er trug wieder seine rote Weste, die bis in die letzten Reihen zu sehen war.

Maya hat in ihrem Eintrag schon die Titel der einzelnen Lieder genannt. Einige waren mir neu, aber wunderschön anzuhören. Björn erklärte dazu, dass sie wahrscheinlich auf seiner 5. CD erscheinen werden. Ich glaube, dass die neue CD sofort ein Erfolg wird. Die Art der Melodien trägt uns auf einer unsichtbaren Wolke durch ein geheimnisvolles und rätselhaftes Etwas. Björn, ich bin fest der Meinung, dass du einer der Wenigen bist, die es schafft, so etwas zu bewerkstelligen.

Die Hitze in der Kirche begann langsam bei den Künstlern und dem Publikum ihre Wirkung zu hinterlassen. In der Pause verwandelte sich der Vorplatz wieder in eine lange Reihe der Wartenden. Dieses Mal vor dem Getränkeausschank.

Björn hatte mit seinen Besuchern kein Mitleid. In der zweiten Hälfte seines Konzertes drehte Björn nochmals ordentlich am Stimmungsschalter seiner Zuhörer und erntete Applaus ohne Ende. Der Beifall galt aber auch Sibylle und Uwe. Björn hat in seiner Auswahl der beiden hervorragenden Künstler wieder einmal mehr sein Händchen für herausragende Künstler bewiesen.

Ich muss noch erwähnen, dass Björns Stimme unheimlich gewonnen hat. Sie ist ausrucksstärker und klarer geworden. Seine „Geheimwaffe“ bringt ihn immer näher an sein Ziel.

Viel Spaß allen Besuchern beim vorerst letzten Konzert von Björn in Graal Müritz.

Liebe Grüße
Elke Fieber
6800)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Sonntag, 28. Juni 2009 17:43  Kommentar schreiben E-mail schreiben
.....da stand sie. Die Mama von Björn und Oma des kleinen Sonnenscheins. Die Primadonna Celestina Casapietra. Ich legte den größtenteils meines Respekts für sie ab und ging auf sie zu. Sie stand vertiefend in ein Gespräch mit ihrer Freundin. Ich stellte mich vor und gratulierte ihr zum Enkelkind. Dieses Strahlen in ihrem Gesicht und die Freundlichkeit, die sie mir in dem Augenblick entgegen brachte, kann ich nicht beschreiben. Vor mir stand nicht ein gefeierter Bühnenstar, sondern eine echte Oma! Björn und Anne haben auch seine Mama mit der Geburt des kleinen Sternchens zum glücklichsten Menschen auf Erden gemacht.

Mit diesem Eindruck bin ich in die zweite Hälfte des Konzertes gegangen.

Björn legte nochmals einen Gang zu und ließ keinen Zweifel aufkommen, dass jeder nach Ende des Konzertes den Wunsch hat, noch weitere zu erleben. Der tosende Beifall, die standing overtionen und die entspannten Gesichter sind der schönste Lohn für einen Künstler.

Gerd und ich hatte ja noch ein As im Ärmel: Zeuthen!!!

Bis gleich und schön in meiner Nähe bleiben...........

Liebe Grüße
Elke Fieber

Das Bild zeigt Michael und Andreas. Ich durfte das Bild für das Gästebuch verwenden. Danke! Ich habe es nach dem Konzert (es war schon etwas spät) aufgenommen. Sehen die Beiden nicht noch taufrisch aus?
6799)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Sonntag, 28. Juni 2009 17:27  Kommentar schreiben E-mail schreiben
.......Rheinsberg! Angekommen. Zimmer bezogen. Kurzer Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Sommerluft zum Hafen und zur Kirche. Björns schwarzes Auto stand schon mitten auf dem Platz. Sein markantes Nummernschild ist nicht zu übersehen. Oh je, die Kirche hat zwei Eingänge. Welcher ist der Richtige? Hilfe kam von Birgit Schurig. Sie kam mit Andreas in dem Moment um die Ecke. Wir begrüßten uns kurz, da beide ziemlich in Eile waren. Als Veranstalterin des Konzertes warteten auf Birgit Schurig und Andreas noch einige Herausforderungen. Ich kann nur sagen, dass diese großartig gemeistert wurden.

Zurück zur Pension. Umgezogen, geduscht und Sachen gepackt. Ich wollte nicht allzu spät vor der Kirche stehen. Ich hätte mal vorher auf die Eintrittskarte schauen sollen. Konzertbeginn: 19:30 Uhr; Einlass 18:30 Uhr. War natürlich zu spät! Einige Fans kennen das Gefühl, wenn die Kirchentür fast nur noch mit dem Fernglas zu erkennen ist.

Es fand aber jeder Besucher einen Platz. Sogar im Gang wurden noch Stühle hingestellt. Die Kirche war gerappelt voll. Dann betrat Sibylle Briner, die Sopranistin, die Bühne, setzte sich ans Klavier und spielte gleich los. Wo war Björn? Präsentiert Sibylle gleich am Anfang eins ihrer unvergleichlichen Solostücke? Nein, Björn erschien einige Augenblicke später und tauchte in das Klaviersolo mit seiner wundervollen Stimme ohne Übergang ein. Das war gleich zu Anfang ein Auftritt. Toll!

Die von Björn gesungenen Lieder und die von Sibylle vorgetragenen Solis wurden ja schon so treffend beschrieben, dass ich hier nur zur Wiederholung neigen würde.

Obwohl es Björn immer wieder hervorragend gelungen ist, das Publikum auf seine Seite zu ziehen, erregte doch zwischendurch die Dame neben mir meine Aufmerksamkeit. Sie hatte eine Kladde auf ihrem Schoß liegen und machte sich unaufhörlich Notizen. Leider konnte ich nicht erkennen, was sie da so eifrig niederschrieb. In der Pause fragte ich sie. Ah, Journalistin! Sie wollte über das Konzert berichten. Wir kamen ins Gespräch. Als ich meine Mitgliedschaft im Fanclub erwähnte, wollte sie unbedingt wissen, ob es ein FC aus Berlin wäre. Nein, aus ganz Deutschland und noch weiter, klärte ich sie auf. Darüber wollte sie mehr wissen und ich nahm sie kurz entschlossen mit zu Birgit Schurig. Der Artikel über das Konzert von Björn steht in der Märkischen Allgemeinen. Der Fanclub wurde darin ebenfalls erwähnt. Super!

Nachdem ich die Dame von der Presse mit Birgit Schurig bekannt gemacht habe, bin ich an die frische Luft gegangen.

Bis gleich und schön in meiner Nähe bleiben..........

Liebe Grüße
Elke Fieber
6798)
Elke Fieber  
elfiwu(at)gmx(dot)de
Ort:
31515 Wunstorf
Sonntag, 28. Juni 2009 17:18  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Liebe Gästebuchleser und Fans von Björn,

ich habe mir dieses Mal für meinen Bericht über die Konzerte von Björn in Rheinsberg (19.06.09) und Zeuthen (21.06.09) viel Zeit gelassen. Das lag nicht daran, dass der Bericht besonders schön oder eindrucksvoll werden sollte, sondern einfach daran, dass Gerd und ich auch zu den „Konzertzigeunern“ gehörten und ich dann zu Hause einfach nicht den Einstieg fand, um die wunderbaren Eindrücke und Empfindungen aufs Papier zu bringen. Meine zigtausend Gedanken waren wahrscheinlich seit Donnerstagnachmittag noch dabei, sich auf dem Weg ins Langzeitgedächtnis vernünftig zu sortieren.

Ich möchte sie dort auch so lange es irgend möglich ist, gut verpackt konservieren.

Mittlerweile stehen schon so viele schöne und tolle Konzertberichte über Rheinsberg und Zeuthen im Gästebuch. Jede/r hat versucht, seinen Gefühlen und Emotionen den richtigen Wortrahmen zu geben. Wie Maya es schon erwähnte, ist jedes Konzert anders. Jeder empfindet und erlebt die Stunden in einer eigenen Welt.

Die eine Woche Urlaub in Rheinsberg, Zeuthen und Binz auf Rügen taten Gerd und mir unheimlich gut. Der Wohnwagen wurde kurzerhand eingetauscht in ein Zimmer im „Zum jungen Fritz“, dem „Wirtshaus am See“ und dem Hotel „Zur Promenade.

Wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich auch das Drumherum unheimlich gern beschreibe. Wer also Lust hat die beiden Konzerte in Rheinsberg und Zeuthen mit seinen Randerscheinungen aus meinem Blickwinkel mitzuerleben, sollte einsteigen und immer in meiner Nähe bleiben.

Bis gleich.

Liebe Grüße
Elke Fieber
6797)
Carola(Caro)  
karline(at)primacom(dot)net
Ort:
Leipzig
Sonntag, 28. Juni 2009 16:59  Kommentar schreiben E-mail schreiben
Tja,Rammenau,es fehlen mir die Worte.
Gehofft hatten wir auf ein wunderschönes Open-Air Konzert und gelandet sind wir bei nass-trüben Wetter in der ehemaligen Pferdescheune!!!
Ich kann nur sagen Respekt und Hochachtung vor unseren 3 Künstlern die sich alle Mühe gegeben haben,damit es ein schöner Abend und ein schönes Konzert wird!!! Applaus,Applaus,Applaus!!!!!
Die Location war wirklich nicht die beste ganz zu schweigen von der Akkustik-bin halt verwöhnt von den letzten Konzerten in Rheinsberg und Zeuthen- !!
Danke an Björn,Sybille und Uwe,es wird sicher wieder bessere Locations geben,ich freu mich drauf!! Bis dahin allen eine schöne Zeit,schönen Urlaub,vor allem besseres Wetter!Liebe Grüße aus Leipzig Caro
HTML Code ist aktiviert   Vorherige Seite   Nächste Seite
Advanced Guestbook 2.3.4

Home     Biography     Music     YouTube     Media     Dates     Galeries     Press     Contact     Blog     Fanclub

Concert Tickets     Signup for updates     Impressum